RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

2018 für Renault äußerst erfolgreich

2018 für Renault äußerst erfolgreich

Das abgelaufene Jahr 2018 war für Renault überaus erfolgreich. So konnten die Verkaufszahlen gesteigert und ein neuer Verkaufsrekord erreicht werden. Auch bei den Elektrofahrzeugen konnte der französische Autobauer seine Marktführerschaft in Europa ausbauen. Für den Verkaufserfolg in Europa ist vor allem die rumänische Marke Dacia mit verantwortlich, die mit dem neuen Duster wesentlich mehr Fahrzeuge absetzen konnte.

In Europa konnte die Renault-Gruppe ihr Ergebnis um 0,5 Prozent auf satte 1,92 Millionen verkaufte PKW und leichte Nutzfahrzeuge steigern. Zum Vergleich: Im Vorjahr 2017 waren es 1,91 Millionen verkaufte Exemplare. In Eurasien wurden 2,0 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft, in Asien-Pazifik rund 68,3 Prozent  und in Süd- und Mittelamerika 12,3 Prozent mehr. Lediglich in Afrika, Indien und dem Mittleren Osten wurden weniger Fahrzeuge verkauft: Hier gingen die Verkaufszahlen um 15,6 Prozent zurück.

2018 konnte ich zudem auch der Clio weiterhin behaupten: Er bleibt das zweitmeistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse. Auch der Captur war erfolgreich: Er blieb die Nummer eins bei den Stadt-SUVs. Ebenfalls erfolgreich: Die Marke Dacia. Mit 511.622 Neuzulassungen wurde ein neuer Verkaufsrekord und ein Rekordmarktanteil von 2,9 Prozent erzielt. 

Bild: Renault

Für das Jahr 2019 sieht sich Renault gut gerüstet. Hier dürfte vor allem der neue Clio V und der Captur II, die in der zweiten Jahreshälfte kommen sollen, für Zuwächse sorgen. Konkret rechnet man mit Zuwächsen von mindestens drei Prozent in Russland und plus zehn Prozent auf dem brasilianischen Markt. 

Jakob M.byJakob M.
in Renault
18. Januar 2019
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

From Russia with love: Der Logan Stepway City

Next Post

MediaNav Evolution 9.1.3: Gesamtverbrauchsanzeige wiederherstellen

Next Post
MediaNav Evolution 9.1.3: Gesamtverbrauchsanzeige wiederherstellen

MediaNav Evolution 9.1.3: Gesamtverbrauchsanzeige wiederherstellen

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}