RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Alpine A110 für die Gendarmerie

Alpine A110 für die Gendarmerie

Fortsetzung einer langen Tradition: Die französische Gendarmerie hat 26 Alpine A110 für ihre schnellen Einsatzteams bestellt. Die Auslieferung der sportlichen Flotte beginnt Anfang 2022 und erfolgt über vier Jahre.

Die eigens für die schnellen Einsatzkräfte umgebauten Alpine A110 kommen aus dem Alpine Stammwerk in Dieppe und werden anschließend durch den ebenfalls in Nordfrankreich ansässigen Umbauspezialisten Durisotti für die Anforderungen im Gendarmerie-Einsatz angepasst. So erhalten die 26 Sportwagen als Ausstattungsmerkmale unter anderem die typische Beschriftung, Reflektorfolien, Blaulicht, Einsatzhorn sowie eine Sondersignalanlage. Zwei der neuen Einsatzfahrzeuge werden ausschließlich für Schulungszwecke verwendet.

Mit der Order der Alpine A110 setzt die Gendarmerie Nationale eine lange Tradition fort: Die erste Generation der blauen Berlinette zählte bereits 1966 zum Fuhrpark der schnellen Einsatzbrigade BRI (Brigade Rapide d´Intervention). Insgesamt kamen seitdem zahlreiche weitere Modelle der Renault Group bei den Ordnungskräften zum Einsatz: Alpine A110 (1966 bis 1973), Alpine A310 (1973 bis 1987), Renault 18 Turbo (1984 bis 1987), Renault 21 2L Turbo (1992 bis 1995), Mégane (2001 bis 2006), Mégane III RS (2011 bis 2021).

Das französische Innenministerium fällte seine Entscheidung zu Gunsten des legendären Sportwagens auf Grund seiner Performance und Agilität. Neben den Fahrleistungen des 185kW/252 PS starken Mittelmotormodells waren auch die relativ moderaten Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte ausschlaggebend für die Wahl.

Jakob M.byJakob M.
in A110, Alpine-Modelle
22. Dezember 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault Mégane E-Tech Electric startet bei 35.200€

Next Post

Renault Clio ist meistverkauftes Auto im November 21

Next Post
Renault Clio ist meistverkauftes Auto in Europa

Renault Clio ist meistverkauftes Auto im November 21

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}