RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Alpine A110S: Mehr Leistung, Sportfahrwerk und exklusive Optik

Alpine A110S: Mehr Leistung, Sportfahrwerk und exklusive Optik

Mit der Alpine A110S präsentiert die französische Sportwagenmarke eine noch sportlichere Sonderedition: Das neue Topmodell verzeichnet einen Leistungszuwachs von 30 kW/40 PS auf jetzt 215 kW/292 PS. Darüber hinaus sorgt bei der neuen Alpine A110S die straffere Fahrwerksabstimmung für noch mehr Lenkpräzision. Das exklusive Interieurambiente und hochwertige Optionen setzen zusätzliche Akzente.

Die neue Alpine A110S erreicht die maximale Leistungsausbeute von 215 kW/292 PS bei 6.400 1/min und dreht damit nochmals 400 Umdrehungen pro Minute höher als die Versionen Légende und Pure. Basis für die gesteigerte Performance ist der um 0,4 Bar höhere Ladedruck des Turboladers. Die höhere Motorleistung ergibt das exzellente Leistungsgewicht von 3,8 Kilogramm pro PS gegenüber 4,3 bis 4,5 Kilogramm pro PS bei den Versionen Pure und Légende. Den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 km/h absolviert die A110S in nur 4,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 260 km/h2 . Die Kraftübertragung an die Hinterräder erfolgt über das bewährte 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Den gesteigerten Fahrleistungen entsprechend haben die Alpine Ingenieure den Aufbau der Alpine A110S um vier Millimeter abgesenkt und das Sportfahrwerk mit Radführung an doppelten Querlenkern vorne und hinten neu abgestimmt. Sowohl die Federn als auch die aus Gewichtsgründen hohlgebohrten und dennoch steiferen Querstabilisatoren sind für noch höhere Lenkpräzision ausgelegt. Um 50 Prozent steifere Schraubenfedern und entsprechend abgestimmte Dämpfer vervollständigen das Fahrwerks-Upgrade. Standfeste Brembo-Hochleistungsbremsen mit 320 Millimeter Durchmesser sorgen serienmäßig für exzellente Verzögerung. Groß dimensionierte Michelin Pilot Sport 4 Niederquerschnittsreifen im Format 215/40 R 18 vorne und 245/40 R 18 hinten stellen die Verbindung zur Straße her.

Äußerlich ist die Alpine A110S an den orange lackierten Bremssätteln, den speziell gestalteten „GT Race”-Rädern und den dezenten Flaggenlogos in Carbonoptik an der Hecksäule erkennbar. Exklusiv dem Topmodell vorbehalten ist der neue Matt-Farbton „Gris Tonnerre”. Das Interieur kennzeichnen die hochwertigen schwarzen Lederpolsterungen mit orangefarbenen Kontrastnähten, die sich auch an Armaturentafel, Mittelkonsole und Türverkleidungen wiederfinden. Optional lässt sich die Alpine A110S durch ein noch leichteres Carbondach, Fuchs-Leichtmetallräder und Sabelt-Rennsitze mit Carbon-Verkleidung noch weiter personalisieren.

Jakob M.byJakob M.
in A110, Alpine-Modelle
14. Juni 2019
1

Comments 1

  1. Pingback: A110 R: Sportler mit Rennstreckentechnik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Captur II zeigt sich

Next Post

Fusion mit Fiat nicht endgültig begraben

Next Post
Fusion mit Fiat nicht endgültig begraben

Fusion mit Fiat nicht endgültig begraben

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}