RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Alpine startet ab 2024 in der Hypercar-Klasse

Alpine startet ab 2024 in der Hypercar-Klasse

Nach einem Podiumsplatz bei den 24 Stunden von Le Mans setzt Alpine sein Motorsportengagement auf der Langstrecke fort und steigt 2024 in die Hypercar-Klasse LMDh ein. Das Team wird sich auf das Know-how von Signatech und die Synergien mit dem Alpine F1 Team stützen, um seine Erfolgsgeschichte in der Topklasse des Langstreckensports weiterzuschreiben.

Alpine wird ab 2024 mit eigenem Team und zwei Autos in der Topklasse LMDh antreten. Seit der Rückkehr in den Langstreckensport im Jahr 2013 in Zusammenarbeit mit Signatech hat Alpine einen Sieg nach dem anderen errungen: Zunächst in der European Le Mans Series (ELMS) mit dem Fahrer- und Teamtitel in den Jahren 2013 und 2014, dann mit zwei Titeln in der FIA-Langstrecken-Meisterschaft 2016 und 2019, drei Siegen bei den 24 Stunden von Le Mans in der LMP2-Kategorie (2016, 2018 und 2019) sowie dem Podiumsplatz in der Hypercar-Kategorie in diesem Jahr.

Mit dem verstärkten Engagement ab 2024 wird Alpine zwei Fahrzeuge in der Hypercar-Klasse einsetzen, die auf einem Oreca-Chassis und einem in Viry-Châtillon entwickelten Alpine-Motor basieren. Das Aggregat profitiert von dem in der Formel 1 erworbenen Know-how.

Alpine CEO Laurent Rossi: „Das Endurance-Programm von Alpine unterstreicht das Engagement und die Ambitionen der Marke im Motorsport. Indem wir sowohl in der Formel 1 als auch im Langstreckensport antreten, wird Alpine eine der wenigen Marken sein, die in beiden Topklassen des Motorsports startet. Wir werden das Beste aus der Formel 1 und dem Langstreckensport kombinieren und technologische Synergien nutzen, um uns einen Vorsprung vor den renommierten Wettbewerbern zu verschaffen.“

Der Einstieg in die höchste Langstrecken-Kategorie unterstreicht die sportliche DNA der Marke. Zwischen 1963 und 1978 nahm Alpine elf Mal an den 24 Stunden von Le Mans teil. Trotz Außenseiter-Position erzielte die Marke zahlreiche Erfolge. Krönender Abschluss war der Gesamtsieg 1978 mit der Alpine A442B von Jean-Pierre Jaussaud und Didier Pironi.

Bis zum Debüt in der Hypercarklasse 2024 wird Alpine weiterhin in der FIA WEC-Weltmeisterschaft starten, um sich optimal vorzubereiten.

Jakob M.byJakob M.
in Alpine-Modelle
25. Oktober 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neuer Mégane E-Tech Electric ist bereits konfigurierbar

Next Post

Dacia Jogger: Das sind die Preise

Next Post
Dacia Jogger: Das sind die Preise

Dacia Jogger: Das sind die Preise

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}