RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Arkana bekommt einen größeren Bruder

Arkana bekommt einen größeren Bruder

Mit dem Renault Arkana hat Renault erstmalig ein SUV-Coupé auf den Markt gebracht und versucht, damit auf einen Zug aufzuspringen, der höhere Verkaufszahlen und somit auch Profite verspricht. Doch im Vergleich zu Modellen der Konkurrenz ist der Arkana doch etwas kleiner und spartanischer eingerichtet beziehungsweise ausgestattet.

Luca de Meo hatte angedeutet, dass der neue Arkana, der eigentlich ein Samsung XM3 ist, nicht das einzige SUV-Coupé im Sortiment bleiben wird. Vielmehr wird ein zweites, größeres, sportlicheres und höherwertigeres SUV-Coupé geben, welches auf der zweiten Generation vom Kadjar basiert und 2024 auf den Markt kommt. Intern Arbeiten die Entwickler und Designer bereits an dem Fahrzeug, welches intern als „Projekt DHN“ bezeichnet wird. Allerdings dürfte es noch einige Zeit dauern, bis wir die ersten Prototypen auf öffentlichen Straßen sehen können.

Laut einigen Quellen und Informationen soll das neue Coupé bis zu B-Säule mit der zweiten Generation vom Kadjar weitestgehend identisch sein. Die abfallende Dachlinie sowie das Heck des Fahrzeuges soll sich dann aber klar vom Kadjar und auch vom Arkana unterscheiden und die Eigenständigkeit des Fahrzeuges unterstreichen. Dementsprechend wird das Fahrzeug auch einen eigenen Namen bekommen und nicht den Namen Kadjar tragen.

Das Cockpit des neuen SUV-Coupés wird vom neuen Kadjar stammen, welches wiederum größtenteils mit dem des Mégane E-Vision identisch ist. Dieses wird deutlich moderner sein und mit wesentlich weniger Schaltern und Knöpfen auskommen. Der Fokus wird vor allem auf Digitalisierung liegen, was dazu führt, dass sich viele Funktionen über Touchscreens sowie per Sprachbefehle steuern lassen werden. Um dies zu erreichen, arbeitet Renault unter anderem auch mit dem Internetkonzern Google zusammen.

Auch was die Antriebe angeht, werden wir beim SUV-Coupé keine wirklichen Überraschungen erleben. Einen Diesel wird es nicht geben, stattdessen Benzinmotoren, Hybridantriebe sowie ein Plug-In Hybrid. Ob es einen Allradantrieb geben wird, ist noch nicht klar. Da aber die zweite Generation vom Kadjar ebenfalls einen Allradantrieb bekommen wird, könnte auch das Coupé damit ausgestattet werden.

Jakob M.byJakob M.
in Arkana, Kadjar, Renault-Modelle
30. April 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault gibt den Scénic auf

Next Post

Dacia testet weiter den MCV-Nachfolger

Next Post
Dacia testet weiter den MCV-Nachfolger

Dacia testet weiter den MCV-Nachfolger

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}