RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Aus dem Dacia Dokker wird der Renault Express

Aus dem Dacia Dokker wird der Renault Express

Renault hat den neuen Kangoo vorgestellt und natürlich kommt schnell die Frage auf, was denn nun aus dem Dacia Dokker wird. Zumal bereits Prototypen der zweiten Generation unterwegs sind und in internen Datenbanken dein Dokker 2 gelistet wird. Doch nun ist klar: Der Renault Express ist der neue Dokker.

Bereits seit einiger Zeit war klar, dass der zukünftige Dokker als Renault auf den Markt gebracht wird. Nun ist es soweit und aus dem Dokker 2 wird der Renault Express. Das sieht man auch sofort: Optisch wirkt das Fahrzeug wie eine Mischung aus einem Dacia und einem Renault. Die Scheinwerfer haben die typischen Konturen, die Front ähnelt sich der des neuen Sanderos. In Kombination mit einem neu gestalteten Heck, Bügeltürgriffe und stärkeren Konturen wirkt das Fahrzeug optisch deutlich moderner.

Moderner ist vor allem auch der Innenraum. Dieser kommt mit bekannten Elementen aus dem Renault Clio V. Als Infotainmentsystem kommt das Easy-Link zum Einsatz, welches zahlreiche Konnektivitätmöglichkeiten bietet. Um den Preis so gering wie möglich zu halten, kommt hauptsächlich Hartplastik zum Einsatz, welches jedoch durch Konturen und Farbakzenten optisch aufgewertet wird.

Alles andere als neu ist hingegen die Plattform: Der Renault Express steht noch immer auf der alten B0-Plattform, wie bereits die erste Generation vom Dokker. Auch wird es keinen Hybridantrieb geben, bei den Motoren wird es ebenfalls bei den bekannten Modellen bleiben. Gefertigte werden soll der neue Renault Express im Werk Tanger, Marokko. Der Fahrzeugpreis dürfte bei rund 15.000 Euro liegen.

 

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Dokker, Kangoo, Renault-Modelle
12. November 2020
7

Comments 7

  1. Uwe says:
    2 Jahren ago

    Das Cockpit-Bild mit dem hochliegenden Schalthebel und Display zeigt den neuen Kangoo. Der Express hat beides weiter unten. Dazu wurden auch Bilder veröffentlicht.

    Antworten
    • Jakob M. says:
      2 Jahren ago

      Korrekt. Da hat sich leider ein Fehler eingeschlichen, ich habe das Bild aktualisiert. Danke für den Hinweis.

      Antworten
  2. Martin Schubert says:
    2 Jahren ago

    Wurde der Renault Express schon Offiziell vorgestellt? Gibt es vielleicht schon Info’s zu den Motoren bzw. ob auch ein Automatikgetriebe geplant ist?

    Antworten
  3. Peter says:
    2 Jahren ago

    Der Kangoo Express soll laut anderen Informationsportalen nur im außereuropäischen Ausland verkauft werden. Heißt das, dass es keinen richtigen Dacia Dokker Nachfolger in Europa geben wird?

    Antworten
  4. Olivier says:
    2 Jahren ago

    Der in Marokko gebaute Kangoo Express (ex-Dokker) kommt in der EU nur als Lieferwagen (Kastenwagen ohne Fenster), nicht mehr als Kombi.

    Die Kombiversion ist der neue Renault Kangoo, in Frankreich gebaut (sieh auch aus als wäre er auf Dokker Basis). Alte Basis, aber wesentlich teurer.

    Somit hat Dacia einen Kunden verloren… Schon die letzte Entscheidung den robusten, einfachen Logan MCVI mit langem Radstand gegen einen Kleinwagen MCVII zu ersetzten hat mich gestört (nicht nur mich). Immerhin gab es darauf den Dokker 5-Sitzer als Alternative. Jetzt soll der auch noch wegfallen?.

    Renault scheint Dacia immer weiter zurückzustutzen, um noch mehr Marge mit dem Renault-Label herauszupressen. Einfache Basisversionen werden gestrichen…

    Antworten
  5. Markus says:
    2 Jahren ago

    Das darf doch nicht wahr sein ?
    Ich habe einen neuen Dokker Express bestellt .
    Liefertermin vorgesehen Feb/März und jetzt lese ich hier das.
    Kann jemand was genaues dazu berichten ?

    Antworten
  6. Wolli says:
    11 Monaten ago

    Die Entscheidung den Renault Express Stepway nicht in Europa zu verkaufen ist einfach nur dumm, denn der neue Kangoo ist mir zu gross und der Jogger keine Alternative. Ergo: Wieder ein Kunde weniger !!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Das sind die neuen Kangoos

Next Post

Dacia zeigt den Bigster

Next Post
Dacia zeigt den Bigster

Dacia zeigt den Bigster

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}