Bereits 2021 haben wir berichtet, dass Renault an einem Coupé oberhalb vom Arkana arbeitet. Es basiert auf dem Renault Austral und soll 2024 auf den Markt kommen. Nun wurde ein Prototyp vom Austral-Coupé auf einer öffentlichen Straße gesichtet. Zwar ist dieser noch stark getarnt, dennoch lassen sich bereits jetzt einige Details vom kommenden High-End-Coupé erkennen.
Der neue Renault Austral, Nachfolger vom Kadjar, wird die Basis für insgesamt zwei weitere Modelle dienen. Eines davon ist der kommende Espace, das zweite wird das kommende Austral-Coupé. Letzteres wird oberhalb des Arkana angesiedelt und soll die sportlicheren und dynamischeren Kunden ansprechen. Aus diesem Grund weist das Coupé auch stärkere optische Anpassungen im Vergleich zum Austral auf als der Espace.
Laut unbestätigten Informationen wird das Austral-Coupé das erste Fahrzeug von Renault, welches mit dem neuen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang mit 280 PS angeboten wird. Außerdem wird es Allradlenkung geben, wie man es bereits vom Talisman kennt. Das verbessert vor allem das Fahrverhalten in Kurven.
Wahrscheinlich wird das kommende Fahrzeug nicht den Namen Austral führen wird, allerdings gibt es noch keine Information darüber, wie das Coupé heißen könnte. Bekannt ist nur der interne Codename unter dem das Fahrzeug entwickelt wird: DHN. Entwickelt wird das Fahrzeug im technischen Werk von Renault in Aubevoye. Die Präsentation erfolgt im Herbst 2023. Preislich dürfte das Fahrzeug in der Top-Ausstattung bei über 60.000€ landen.
Die Linienführung vom Austral-Coupé ist sportlich gehalten, sorgt aber auch für einen maskulinen Auftritt. Trotz der Tarnung erkennt man am Heck einen Spoiler und an der Front dürfte es die neuen, senkrechten LED-Leuchten geben. In Kombination mit der Leistung und Ausstattung dürfte das Coupé eine echte Alternative zu anderen SUV-Coupés werden.
Fotos: Largus.fr