RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Austral-Coupé kommt 2024

Austral-Coupé

Bereits 2021 haben wir berichtet, dass Renault an einem Coupé oberhalb vom Arkana arbeitet. Es basiert auf dem Renault Austral und soll 2024 auf den Markt kommen. Nun wurde ein Prototyp vom Austral-Coupé auf einer öffentlichen Straße gesichtet. Zwar ist dieser noch stark getarnt, dennoch lassen sich bereits jetzt einige Details vom kommenden High-End-Coupé erkennen.

Der neue Renault Austral, Nachfolger vom Kadjar, wird die Basis für insgesamt zwei weitere Modelle dienen. Eines davon ist der kommende Espace, das zweite wird das kommende Austral-Coupé. Letzteres wird oberhalb des Arkana angesiedelt und soll die sportlicheren und dynamischeren Kunden ansprechen. Aus diesem Grund weist das Coupé auch stärkere optische Anpassungen im Vergleich zum Austral auf als der Espace.

Laut unbestätigten Informationen wird das Austral-Coupé das erste Fahrzeug von Renault, welches mit dem neuen Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang mit 280 PS angeboten wird. Außerdem wird es Allradlenkung geben, wie man es bereits vom Talisman kennt. Das verbessert vor allem das Fahrverhalten in Kurven.

Wahrscheinlich wird das kommende Fahrzeug nicht den Namen Austral führen wird, allerdings gibt es noch keine Information darüber, wie das Coupé heißen könnte. Bekannt ist nur der interne Codename unter dem das Fahrzeug entwickelt wird: DHN. Entwickelt wird das Fahrzeug im technischen Werk von Renault in Aubevoye. Die Präsentation erfolgt im Herbst 2023. Preislich dürfte das Fahrzeug in der Top-Ausstattung bei über 60.000€ landen.

Die Linienführung vom Austral-Coupé ist sportlich gehalten, sorgt aber auch für einen maskulinen Auftritt. Trotz der Tarnung erkennt man am Heck einen Spoiler und an der Front dürfte es die neuen, senkrechten LED-Leuchten geben. In Kombination mit der Leistung und Ausstattung dürfte das Coupé eine echte Alternative zu anderen SUV-Coupés werden.

Fotos: Largus.fr

 

Jakob M.byJakob M.
in Austral, Renault-Modelle
23. März 2023
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mitsubishi XRT Concept: Der neue Pick-up von Mitsubishi

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}