Der neue Renault Austral debütiert am achten März. Das hat der Autobauer aus Frankreich bestätigt. Damit folgt nach dem Mégane E-Tech Electric das zweite neue Fahrzeug, dass für Renault eine neue Ära Einleuten soll. Das neue SUV soll dabei den Kadjar ersetzen und kommt in unterschiedlichen Versionen.
Der Austral soll den weniger erfolgreichen Kadjar beerben und greift einige Elemente vom Mégane E-Tech Electric auf, unter anderem das L-förmige Armaturenbrett. Außerdem will Renault höhenwertigere Materialien verwenden und setzt im Innenraum stärker auf weiche und safte Materialien. Außerdem hat sich Renault bei der Entwicklung von der Luft- und Raumfahrt inspirieren lassen. Auch modifiziertes und angepasstes Echtholz soll im Austral vorkommen. Das kennt man bis jetzt nur von höherpreisigen Herstellern.
Als Plattform kommt die neue CMF-CD3-Plattform zum Einsatz. Diese ermöglicht eine Hybridversion, einen Elektroantrieb und einen konventionellen Antrieb mit einem Verbrenner. Einen Dieselmotor werden wir allerdings nicht finden.
Der Austral debütiert am achten März gegen 09:30 in einer online-Veranstaltung. Der „normale“ Austral wird Platz für bis zu fünf Personen bieten und wird noch im Herbst 2022 auf den Markt kommen. Mitte 2023 folgt dann eine 4,7 Meter lange Version mit Platz für sieben Personen. 2024 kommt schließlich ein Coupé, welches intern den Code DHN trägt.