RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Batterien für Renault werden in Europa gefertigt

Batterien für Renault werden in Europa gefertigt

Die Renault Group hat zwei wichtige Partnerschaften für die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeug-Batterien im Heimatmarkt Frankreich bekanntgegeben. Zum einen erfolgt eine strategische Kooperation mit Envision AESC mit dem Ziel, im französischen Douai (nahe Renault ElectriCity) eine Batterie-Gigafactory zu errichten. Zweite Maßnahme ist die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit dem französischen Start-up-Unternehmen Verkor mit dem Ziel, Hochleistungsbatterien zu entwickeln und zu fertigen.

Durch die enge Verbindung beider Partnerschaften mit dem Renault Produktionsverbund Renault ElectriCity sollen bis 2030 fast 4.500 direkte Arbeitsplätze in Frankreich entstehen. Gleichzeitig soll ein robustes Ökosystem für die Batterieherstellung im Herzen Europas aufgebaut werden.

Beide Partnerschaften sind wichtige Meilensteine der „Renaulution“-Roadmap und der damit verbunden Batterie-Strategie des Unternehmens. Envision AESC, langjähriger Partner von Nissan, ist ein Global Player im Bereich weltweit führender Batterietechnologien und intelligenter, digitalisierter, kohlenstoffarmer Batteriefabriken. Das in Grenoble ansässige Start-up-Unternehmen Verkor ist auf die Entwicklung von Elektrofahrzeug-Batteriezellen spezialisiert.

Beide neuen Kooperationen ergänzen bestehende Batterie-Programme innerhalb der Renault Group, insbesondere die Zusammenarbeit mit LG Chem, das derzeit Batteriemodule für Renault und für den kommenden MéganE liefert. Parallel dazu gibt es laufende Gespräche mit ACC, um möglicherweise ab 2027 dem Ökosystem beizutreten. Auch die Forschung innerhalb der Allianz geht weiter, um ab 2030 mit dem ASSB-Projekt (All Solid-State Battery technology) eine Festkörperbatterie-Technologie einzusetzen.

„Unsere Batteriestrategie baut auf der zehnjährigen Erfahrung und den Investitionen der Renault Group in die Wertschöpfungskette der Elektromobilität auf. Die strategischen Partnerschaften mit Envision AESC und Verkor stärken unsere Position erheblich, indem wir die Produktion von einer Million Elektrofahrzeugen in Europa bis 2030 sicherstellen“, sagte Luca de Meo, CEO der Renault Gruppe.

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein
29. Juni 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Elektrischer Mégane kommt mit zwei unterschiedlichen Batterien

Next Post

Zehn neue Elektrofahrzeuge von Renault

Next Post
Zehn neue Elektrofahrzeuge von Renault

Zehn neue Elektrofahrzeuge von Renault

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}