Heutzutage gehört eine Klimaanlage eigentlich zum fast zum Standard und ist schon lange kein Luxus mehr. Selbst Dacia verbaut Klimaanlagen und auf Wunsch auch eine Klimaautomatik. Besonders im Sommer ist eine funktionierende Klimaanlage oftmals Gold wert und sorgt für einen kühlen Kopf.
Leider ist es derzeit so, dass Besitzer eines Clio V und Cpatur 2 verstärkt mit dem sporadischen Ausfall der Klimaanlage zu kämpfen haben. Konkret fällt anscheinend der Klimakompressor aus, was an einem internen Fehler in der Elektronik liegt. Bei einigen Kunden wurde sogar der Klimakompressor ersetzt, während bei anderen ein Update des entsprechenden Steuergerätes Abhilfe verschafft hat.
Aktuell sieht es so aus, dass bei Fahrzeugen, die nach dem 10. März 2020 (Captur) und dem 13. Mai 2020 (Clio) gefertigt wurden, ein Update des Steuergerätes ausreicht. Bei Fahrzeugen, die vor diesem Datum gefertigt wurden, muss unter Umständen der Klimakompressor ersetzt werden.
Derzeit plant Renault keinen Rückruf. Kunden, bei denen die Klimaanlage zeitweise nicht funktioniert, sollten in ihrer Vertragswerkstatt den Fall schildern und auf eine Mängelbeseitigung bestehen.