Am 5. März 2019 wird Renault den neuen Clio in der fünften Generation auf dem Autosalon in Genf präsentieren. Doch bereits jetzt hat Renault detaillierte Informationen zum neuen Clio V veröffentlicht und Bilder vom Interieur und Design gezeigt.
Neues Design
Am auffälligsten am neuen Clio ist sicherlich die Front. Neu gezeichnete Frontscheinwerfer und das LED-Tagfahrlicht (bereits ab der Basisversion) in C-Form sorgen für das Megane-typische Auftreten. Der Kühlergrill ist weiter nach unten gezogen. Eine markant profilierte Motorhaube hebt den Renault-Rhombus besonders hervor. Die Karosserie ist um 30 Millimeter tiefergelegt, 14 Millimeter kürzer und soll die Dynamik des Fahrzeuges unterstreichen. Chromelemente im Kühlergrill und um die Nebelscheinwerfer sorgen für etwas Eleganz. Die Rückleuchten des Clios greifen die C-Form der Frontscheinwerfer auf und sich breiter geworden. Zudem sind sie erstmals komplett mit LED-Technik bestückt.
Im Kofferraum steht ein Ladevolumen von 391 Litern zur Verfügung. Damit hat er laut Renault das größte Ladevolumen seiner Fahrzeugklasse. Hinzu kommen 26 Liter Stauraum im Interieur, verteilt auf verschiedene Fächer und Ablagen. Der hochgelegte, doppelte Ladeboden erleichtert das Ein- und Ausladen im Alltag. Bei umgeklappten Rücksitzlehnen entsteht eine durchgehend plane Ladefläche.
Bunte Farbenvielfalt
Der neue Clio ist bunter denn je. Insgesamt stehen dem Käufer elf Karosseriefarben zur Verfügung. Dabei sind die Töne „Valencia Orange”, „Vison Brown” und „Celadon Blue” neu im Programm. Zusätzlich sind drei Personalisierungspakete in Rot, Orange und Schwarz erhältlich.
Neue Plattform und Technik
Doch nicht nur an der Optik des Kleinwagens hat sich etwas getan: Bereits seit längerer Zeit ist bekannt, dass der Renault Clio V auf der neuen CMF-B-Plattform steht. Diese Weiterentwicklung ist unter anderem auf autonomes und elektrisches Fahren ausgelegt. Renault wird diese Plattform nach und nach auch in anderen Modellen verwenden, zum Beispiel im neuen Captur oder dem Dacia Sandero/Logan III.
Neuer Clio R.S.
Wer es lieber etwas sportlicher mag, kann zum neuen Clio R.S. greifen. Dieser wird GT-Line ablösen, die seit 2010 für sportlichen Look bei verschiedenen Renault Modellen stand. Optisch wird man den Clio R.S. (Renault Sport) am Wabenmuster im Kühlergrill, dem Luftleitblech zwischen den Kühlluftöffnungen, sowie den großzügig dimensionierten Rädern im 17-Zoll-Format. Auch im Inneren des Clio R.S. geht es sportlich zu: Sportsitze mit verstärktem Seitenhalt, Akzente in Carbonoptik, das Sportlenkrad in Leder mit R.S.-Signatur und Aluminium-Pedalerie sorgen für sportliches Ambiente. Dazu kommen rote Kontrastelemente und Ziernähte an Sitzen und Lenkrad.
Comments 5