RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Corona-Ausbruch bei Dacia

Corona-Ausbruch bei Dacia

Wie der Renault-Konzern bestätigt hat, sind im Dacia-Werk Mioveni (Pitești) mehrere Personen der Belegschaft positiv auf COVID-19 getestet worden. In Folge dessen wurden etliche weitere Mitarbeiter in Quarantäne geschickt, was vor allem für die Produktion gefährlich werden kann. Der Zeitpunkt ist zudem ungünstig, da in diesem Werk auch der Sandero und Logan gebaut werden, die in Kurze in der dritten Generation vorgestellt werden. Im schlimmsten Falle könnte sich sogar die Einführung der neuen Modelle verschieben.

Konkret geht es derzeit um mindestens 50 Personen, die positiv getestet wurden. Hinzu kommt eine hohe, nicht genannte Zahl an Personen, die vorsorglich in Quarantäne geschickt wurden. Bei einer Belegschaft von rund 12.000 Personen vermag diese Zahl nicht sonderlich hoch sein, dennoch kann der Ausfall der Personen für die Produktivität ernste Probleme bedeuten. Wie genau sich das Virus trotz der strengen Schutz- und Desinfektionsstandards verbreiten konnte, ist derzeit unklar.

In einer Pressemitteilung heißt es unter anderem: „Leider haben wir Mitarbeiter, die positiv auf das Vorhandensein des COVID-Virus überprüft wurden. Die Infektionsfälle wurden von medizinischen Behörden bestätigt, mit denen wir in ständigem Kontakt stehen. Der Betrieb auf der Industrieplattform läuft vorerst normal weiter, ohne die Produktion zu beeinträchtigen. Um die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu schützen, ergreifen wir strikt alle notwendigen Präventivmaßnahmen.“

Derzeit läuft die Produktion im Stammwerk ohne Unterbrechung weiter und intern versucht die Leitung, einen Produktionsstopp oder einen Einbruch der Produktion um jeden Preis zu vermeiden. Damit will man die bereits bestellten Fahrzeuge zeitnah fertigstellen und freie Kapazitäten schaffen, um das Werk auf die Prodiktion der neuen Modelle (Sandero 3, Logan 3 und Dacia Spring) vorzubereiten. Eine Schließung des Werkes hätte also negative Auswirkungen auf den Veröffentlichungstermin der Fahrzeuge.

Das Werk Mioveni nahe Pitești hat 12.000 Beschäftigte und wurde 1968 gegründet und gehört seit 1999 zu Renault. Gefertigt werden hier hauptsächlich der Sandero, Logan, Logan MCV und der Duster. Außerdem werden hier die Motoren K7M, H4Bt und H4Da gebaut.

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein
16. Juli 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Weltpremiere für den Ariya

Next Post

Dacia Spring zeigt sich in Patentzeichnungen

Next Post
Dacia Spring zeigt sich in Patentzeichnungen

Dacia Spring zeigt sich in Patentzeichnungen

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}