Im Zuge der Einführung einer neuen Markenidentität stellt Dacia eine neue Augmented-Reality-App für Smartphones und Tablets vor: „Dacia AR“ präsentiert bereits jetzt die Modelle der Marke in neuer Optik sowie aus allen Blickwinkeln und in verschiedenen Umgebungen. Gemäß dem Markenclaim „Einfach gut“ zeichnet sich die im App Store und auf Google Play verfügbare kostenlose Anwendung durch eine hohe Bedienfreundlichkeit aus.
Neben interessierten Usern profitieren von der App insbesondere die Händler, denen mit Dacia AR ein neues Medium zur Verfügung steht, um potenziellen Kunden Fahrzeuge zu präsentieren. Diese müssen dabei nicht im Showroom vorhanden sein. Die App zeigt alle Modelle der Marke in sämtlichen verfügbaren Farben und Ausstattungen. Zusätzlich bietet sie die Möglichkeit, einen Rundgang um das Fahrzeug zu unternehmen, Details zu vergrößern und ins Interieur einzusteigen. Die moderne Anwendung entstand in Zusammenarbeit mit dem auf Virtual- und Augmented-Reality-Technologie spezialisierten französischen Start-up SCALE-1 PORTAL.
Bereits jetzt lässt sich mit Dacia AR der Sandero Stepway mit dem neuen Glasdach erleben, das zum kommenden Modelljahr verfügbar sein wird. Als weiteres Novum für den Crossover im Zuge der Aktualisierung des Modellprogramms erweitert Dacia das Motorenangebot um den Turbodiesel dCi 110).
Der Kompakt-SUV Duster wird künftig erstmals mit elektrisch anklappbaren Außenspiegeln und Regensensor verfügbar sein. Hinzu kommen neu gestaltete Luftauslassdüsen im Innenraum.
Ebenfalls neu: Für die Multimediasysteme Media Nav und Media Display werden in Kürze modellübergreifend für die ersten drei Jahre kostenlose Updates der Navigationskarte verfügbar sein (im Vergleich zu drei Monaten zuvor). Schließlich ändert Dacia die Namen zweier Ausstattungslinien: Während „Access“ und „Essential“ für die Einstiegsversionen bleiben, werden die mittleren Ausstattungen neu „Expression“ und die Topvarianten „Journey“ heißen.