Nach dem Dacia Jogger wird der Dacia Bigster das nächste komplett neue Modell ein der Palette des Autobauers aus Rumänien. Renault bzw. Dacia hat das große SUV im Rahmen der Renaulution gezeigt, nun wurde der Dacia Bigster in der Öffentlichkeit gesichtet.
Bei der Präsentation hat Dacia angekündigt, der fertige Bigster werde optisch sehr nah an der Studie liegen. Der nun gesichtete Prototyp zeigt: Dacia scheint sich an diese Aussage zu halten. Der gesichtete Bigster ist tatsächlich nah an der Studie. Allerdings erkennt man auch einige Anpassungen, um einen geringen Preis zu ermöglichen. So wurde der Kühlergrill samt Scheinwerfer angepasst. Auch wurden hier und da die Konturen angepasst.
Mit dem Bigster erreicht Dacia einen weiteren Meilenstein, denn mit diesem Fahrzeug wird Dacia erstmalig in das C-Segment vorstoßen. Mit einer Länge von über 4,6 Metern ist der Bigster nicht nur größer als der Duster, sondern bietet auch Platz für bis zu sieben Personen. Er wird zwar ohne Dieselmotor kommen, dafür aber mit Allrad und einem Hybridantrieb. Zum Einsatz kommt dabei der neuentwickelte 1.8 E-Tech Hybrid.
Dass der Dacia Bigster in der Öffentlichkeit gesichtet wurde, scheint ein ungewollter Unfall gewesen zu sein. Insgesamt war das Fahrzeug nur wenige Minuten unverdeckt und wurde schnell wieder von der Straße geholt. Da der Marktstart erst Ende 2024 bzw. Anfang 2025 ist, hat Dacia für die Entwicklung noch etwas Zeit.
Quelle: Auto.cz