Dacia kooperiert mit Carwow und stärkt damit seine Position im Onlinehandel. Die Marke macht den nächsten Schritt in ihrer Digitalisierungsstrategie gemeinsam mit dem Handel und erweitert in Deutschland ihr Angebot für die wachsende Zahl von Internetkäufern. Weiterer Kundenvorteil: Der Dacia Vertragshandel ist vollumfänglich einbezogen. Das bedeutet, dass die gesamte Kommunikation von der Angebotserstellung und Beratung bis zum Kaufabschluss und der finalen Fahrzeugauslieferung durch den Handel erfolgt.
Das Automobilgeschäft im Internet erzielt seit Jahren stetigen Zulauf: Schon heute informieren sich 96 Prozent der Käufer vorab online, rund 60 Prozent recherchieren vor dem Kauf auf einer Neuwagenplattform. Deshalb hat sich Dacia entschlossen, den Neuwagenhandel auf digitaler Ebene auszubauen und gemeinsam mit Carwow das Internetgeschäft zu erweitern.
„Mit der Neuwagenplattform Carwow als starkem Partner geben wir dem Onlinehandel innerhalb unserer Handelsorganisation einen kräftigen Schub und stärken unsere digitale Vertriebsstrategie. Für unsere Kunden wird der Autokauf noch einfacher und bequemer, denn sie können in wenigen Schritten ihr Wunschfahrzeug konfigurieren und erhalten innerhalb von 24 Stunden fünf Angebote von regionalen Dacia Partnern“, erklärt Thilo Schmidt, Managing Director Dacia Deutschland. „Im Idealfall entscheidet sich der Kunde digital für einen ortsansässigen Dacia Vertragshändler, der seine Expertise in der Kundenbetreuung auch nach dem Fahrzeugkauf zeigen kann.“
Carwow verzeichnet heute über vier Millionen User pro Monat, die auf der Suche nach einem Neuwagen die Plattform aufrufen. 3,9 Millionen Kaufinteressierte konfigurierten im ersten Halbjahr 2022 auf www.carwow.de mindestens ein Fahrzeug und erhielten im Gegenzug fünf Angebote per E-Mail. Im gleichen Zeitraum gingen aus den Kontakten knapp 400.000 konkrete Probefahrtanfragen oder Kontaktaufnahmen mit einem Autohaus hervor. Der Zuwachs durch Händler gemeldeter Verkäufe legte im ersten Halbjahr um 24 Prozent zu.