RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Dacia kooperiert mit Carwow

Dacia kooperiert mit Carwow

Dacia kooperiert mit Carwow und stärkt damit seine Position im Onlinehandel. Die Marke macht den nächsten Schritt in ihrer Digitalisierungsstrategie gemeinsam mit dem Handel und erweitert in Deutschland ihr Angebot für die wachsende Zahl von Internetkäufern. Weiterer Kundenvorteil: Der Dacia Vertragshandel ist vollumfänglich einbezogen. Das bedeutet, dass die gesamte Kommunikation von der Angebotserstellung und Beratung bis zum Kaufabschluss und der finalen Fahrzeugauslieferung durch den Handel erfolgt.

Das Automobilgeschäft im Internet erzielt seit Jahren stetigen Zulauf: Schon heute informieren sich 96 Prozent der Käufer vorab online, rund 60 Prozent recherchieren vor dem Kauf auf einer Neuwagenplattform. Deshalb hat sich Dacia entschlossen, den Neuwagenhandel auf digitaler Ebene auszubauen und gemeinsam mit Carwow das Internetgeschäft zu erweitern.

„Mit der Neuwagenplattform Carwow als starkem Partner geben wir dem Onlinehandel innerhalb unserer Handelsorganisation einen kräftigen Schub und stärken unsere digitale Vertriebsstrategie. Für unsere Kunden wird der Autokauf noch einfacher und bequemer, denn sie können in wenigen Schritten ihr Wunschfahrzeug konfigurieren und erhalten innerhalb von 24 Stunden fünf Angebote von regionalen Dacia Partnern“, erklärt Thilo Schmidt, Managing Director Dacia Deutschland. „Im Idealfall entscheidet sich der Kunde digital für einen ortsansässigen Dacia Vertragshändler, der seine Expertise in der Kundenbetreuung auch nach dem Fahrzeugkauf zeigen kann.“

Carwow verzeichnet heute über vier Millionen User pro Monat, die auf der Suche nach einem Neuwagen die Plattform aufrufen. 3,9 Millionen Kaufinteressierte konfigurierten im ersten Halbjahr 2022 auf www.carwow.de mindestens ein Fahrzeug und erhielten im Gegenzug fünf Angebote per E-Mail. Im gleichen Zeitraum gingen aus den Kontakten knapp 400.000 konkrete Probefahrtanfragen oder Kontaktaufnahmen mit einem Autohaus hervor. Der Zuwachs durch Händler gemeldeter Verkäufe legte im ersten Halbjahr um 24 Prozent zu.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle
27. Oktober 2022
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Twingo wird eingestellt: Eine Ära geht zu Ende

Next Post

Clio V Facelift kommt 2023

Next Post
Clio V Facelift

Clio V Facelift kommt 2023

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}