Ursprünglich hatte Dacia vor, die dritte Generation der Limousine Dacia Logan lediglich in Osteuropa zu vermarkten, da hier noch ein Markt für günstige Limousinen vorhanden ist. Nun hat sich das Unternehmen dazu entschlossen, den Logan doch auch in Spanien anzubieten. So ist das Fahrzeug auf der spanischen Seite von Dacia ab sofort konfigurierbar.
In Spanien wird es zwei Ausstattungsvarianten vom Logan geben: Essential und Comfort. Diese unterscheiden sich durchaus in der Ausstattung. Die Basisversion wird nicht angeboten. Das ist auch nicht verwunderlich, denn die Verkaufszahlen der Basisvariante waren schon immer recht niedrig. Zu der Standardausstattung bei Essentials gehört unter anderem ABS, Notbremsassistent, e-Call, LED-Scheinwerfer, RDKS, Geschwindigkeitsregelanlage, Zentralverriegelung, Nebelscheinwerfer, RMC, Lichtsensor und ein höhenverstellbares Lenkrad. Die Ausstattung Comfort bietet zusätzlich noch eine manuelle Klimaanlage, höhen- und tiefenverstellbares Lenkrad, höhenverstellbarer Fahrersitz, Armlehne, elektrisch verstellbare und beheizte Außenspiegel, Media Display Evolution mit 8-Zoll-Touchscreen und Parksensoren hinten. Gegen Aufpreis sind noch weitere Ausstattungen wie Keyless Entry, Einparkhilfen, beheizbare Heckscheibe, eine Klimaautomatik und vieles Mehr möglich.
Als Motorisierung steht nur ein Motor zur Auswahl: Der 1.0-Liter TCe 100, welcher 100 PS und ein Drehmoment von 170 Nm liefert. Neben Benzin kann der Motor auch mit LPG betankt werden, was der Umwelt und dem eigenen Geldbeutel zugute kommt. Der Motor ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einem Frontantrieb verbunden und braucht für den Spurt von 0 auf 100 km/h 11,6 Sekunden.
Da der Logan nicht nach Deutschland kommen wird, dürfte dieses Angebot auch für Kunden in Deutschland interessant sein, denn EU-Händler könnten auf diesem Wege das Fahrzeug nach Deutschland bringen (ober über Polen). Dank der EU ist dann eine Zulassung kein Problem, da bereits eine Typengenehmigung in der EU vorhanden ist.