RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Dacia plant weitere Modelle

Dacia plant weitere Modelle

Derzeit hat der rumänische Autobauer fünf Modelle im Sortiment: Den Logan, Sandero, Jogger, Duster sowie das Elektrofahrzeug Spring. Die Modelle Dokker und Lodgy wurden gestrichen, den Sandero gibt es auch als Stepway. Doch bei dieser Modellpalette soll es nicht bleiben. 2024 kommt der Bigster, ein SUV oberhalb des Dusters. Doch darüber hinaus plant Dacia noch zwei weitere Modelle. Zwar gibt es noch keine offiziellen Informationen und Kommentare von Dacia, doch wir kennen bereits einige Details.

SUV-Coupé

Bereits vor einigen Jahren gab es intern konkrete Planungen zu einem SUV-Coupé. Dieses sollte als Basis den Duster haben und optisch dem Arkana ähneln. Konkret sollte es sich hierbei um eine an den europäischen Markt angepasste Version des russischen Arkanas handeln. Doch mit der Einführung der CMF-B-Plattform bei Dacia durch den neuen Sandero und Logan wurden die Planungen auf Eis gelegt, da die Veraltete B0-Plattform des Dusters (die auch der russische Arkana nutzt) keine Zukunft mehr hat.

Aus internen Quellen wissen wir, dass es bei Dacia wieder Planungen und Überlegungen zu einem SUV-Coupé gibt. Demnach soll dieses ebenfalls die CMF-B-Plattform nutzen und zwischen dem Duster 3 und Bigster platziert werden. Denkbar wäre hier eine Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Renault, da auch die Muttermarke ein neues Coupé plant.

Crossover

Mit dem Sandero Stepway hat Dacia einen modernen Crossover im Angebot, der sich bestens verkauft und sich zu einem Verkaufsschlager entwickelt hat. Nun plant man, dass der Dacia Sandero Stepway einen größeren Bruder bekommt, welcher allerdings kleiner als der Duster ist. Damit will man vom SUV- und Crossoverboom profitieren. Dieser soll im Gegensatz zum Duster zwar keinen Allradantrieb bekommen aber hier und da einen Ausflug in das (leichte) Gelände ermöglichen.

Weitere Modelle: Van und Kleinstwagen

Vor einigen Jahren machte der Dacia Sandman die Runde im Netz. Dabei handelte es sich jedoch um ein privates Projekt, welches in keiner Verbindung mit Dacia stand. Dennoch kommen seit dem immer wieder die Meldungen, dass Dacia an einem Van arbeitet. Allerdings können wir zu diesem Zeitpunkt sagen: Das ist nicht der Fall und es wird auch in den kommenden Jahren kein Van von Dacia geben. Nutzfahrzeuge sind bei Renault angesiedelt und wer einen Siebensitzer haben möchte, kann zum Jogger oder zum kommenden Bigster greifen.

Was jedoch konkret geplant war: Ein Kleinwagen unterhalb vom Sandero. Diese Planungen wurden allerdings wieder verworfen, da dies unwirtschaftlich gewesen wäre. Die hohen Anforderungen der EU waren hier ausschlaggebend. Diese hätten die Kosten so in die Höhe getrieben, dass Kunden wahrscheinlich gleich zu einer anderen Marke gewechselt wären.

Bild: Dila Andrei

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle
24. Oktober 2022
3

Comments 3

  1. Pingback: Logan wird zum Crossover
  2. MP says:
    4 Monaten ago

    Schade, dass es den Jogger nicht als Allrad Version gibt, dann wäre er eine Kaufoption.

    Antworten
  3. Michael says:
    2 Monaten ago

    ich bin mit meinem LPG Duster hochzufrieden! Wenn ein Trafic-ähnlicher Van zur Palette käme, würde ich den sofort kaufen.Die Studie SANDMAN ist perfekt konzipiert!
    Die Zeiten der imagecars sind für mich vorbei…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Austral Espace: Siebensitzer kommt 2023

Next Post

Zoe steht auf der Abschussliste

Next Post
Zoe steht auf der Abschussliste

Zoe steht auf der Abschussliste

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}