RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Dacia Spring 2: Neues Design, neues Interieur

Dacia Spring 2 Front

Der Dacia Spring 2 wird bereits 2024 auf den Markt kommen, das hat Renault bereits bestätigt. Das mag zwar im Vergleich zum bisherigen Lifecycle von Dacia etwas verfrüht erscheinen. Allerdings sollte man auch bedenken, dass der Spring als Renault K-ZE bereits länger auf dem chinesischen Markt verfügbar ist. Die zweite Generation vom elektrischen Stadtauto wird sich also weiterentwickeln, vor allem beim Design und der Ausstattung.

Noch immer in China gefertigt wird der Dacia Spring 2 sein optisches Erscheinungsbild weiter der Dacia Designsprache entsprechen. Dieses wird vor allem vom neuen Bigster und vom kommenden Duster 3 bestimmt, die restlichen Modelle werden dieses übernehmen. Gezeichnet wird dies durch einen schmalen Kühlergrill mit dem neuen Dacia-Logo, breiten, vertikalen Lufteinlässen und den LED-Scheinwerfern im Y-Design. Auch der modulare Dachgepäckträger dürfe wieder dabei sein. Am Heck des Stadtflitzers wird es ebenfalls die neuen Rückleichten gegen sowie den Dacia-Schriftzug. Das bisher bekannte Dacia-Logo wird allerdings vom Heck verschwinden.

Komplett neu wird das Interieur. Dieses wird der Dacia Spring 2 von seinem chinesischen Bruder Dongfeng EX1 Nano Box übernehmen. Dies ist notwendig, da die Fahrzeuge in einem Joint-Venture gebaut werden und man die Kosten so gering wie möglich halten will. Dacia selber stellt das aber vor ein Problem: Das Cockpit vom Dacia Spring 2 wirkt damit wesentlich moderner als die der anderen Dacia-Modelle. Zudem erinnert es mehr an Renault als an Dacia. Das ist eine bittere Pille, die die Entwickler werden schlucken müssen.

Was den Motor angeht, so wird es auch hier was neues geben: Zukünftig werden die Käufer die Wahl zwischen den bisherigen 44 PS und 60 PS haben. Auch einen (etwas) Leistungsstärkeren Akku wird es geben. Laut internen Berichten plant man statt 26,8 kWh eine Leistung von 30 kWh. Außerdem wird man versuchen mit der 44 PS Variante auch weiterhin bei einem Preis von unter 20.000 Euro zu bleiben. Bei der aktuellen Marktsituation ist es allerdings schwierig zu sagen, ob dieses Ziel erreicht werden kann.

Bild: largus.fr

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Spring
5. September 2022
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Autokauf auf Pump: Immer höhere Summen

Next Post

Neuer Buggy: Dacia Studie Manifesto

Next Post
Dacia Studie Manifesto

Neuer Buggy: Dacia Studie Manifesto

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}