RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Dacia Spring zeigt sich in Patentzeichnungen

Dacia Spring zeigt sich in Patentzeichnungen

Der Dacia Spring, das erste Elektroauto von Dacia, dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Nicht nur, dass bereits erste Prototypen in Europa gesichtet wurden, jetzt sind auch Patentskizzen im Internet aufgetaucht, die das fertige Fahrzeug zeigen. Außerdem geben die Zeichnungen einen Einblick auf Designelemente, die man in den kommenden Jahren bei anderen Modellen von Dacia wiederfinden dürfte.

Mit dem Elektroauto, dessen Studie Dacia Anfang 2020 vorgestellt hatte, bricht das Unternehmen zu anderen Ufern auf und erreicht ein neues Zeitalter. Allerdings tut Dacia dies nicht ganz unfreiwillig, denn die EU zwingt die Autohersteller durch immer geringere Flottenverbräuche zu Elektro- und Hybridantrieben. Will Dacia also weiterhin eine Rolle spielen, muss das Elektrofahrzeug kommen, ebenso wie die Hybridversionen vom Sandero und Logan 3.

Optisch hat der Kleinwagen Ähnlichkeiten mit dem Sandero Stepway, allerdings ist der Spring etwas kleiner. Was wir auch auf den Zeichnungen sehen sind neue LED-Tagfahrlichter, Scheinwerfer und Kühlergrill in einem neuen Design und die ebenfalls neuen Rückleichten mit einer eigenen Signatur, welche sich auch bei den zukünftigen Modellen von Dacia wiederfinden dürfte. Genau wie beim aktuellen Sandero setzt Dacia hier auf Klappgriffe in den Türen, die Antenne befindet sich vorne und in den Seitenspiegel sind Blinker angedeutet.

Die Reichweite des Elektrofahrzeuges wird voraussichtlich bei etwa 250 Kilometern liegen und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 105 km/h. Der Motor hat eine Leistung von 45 PS und ein Drehmoment von 125 Nm. Das Eigengewicht sollte 920 kg nicht überschreiten. Das Kofferraumvolumen beträgt 300 Liter, was für ein Wagen dieser Größe durchaus beachtlich ist. Mit einem Radstand von 2423 mm und einer Länge von 3,7 Metern ist der Dacia Spring kleiner als der Renault Clio und klar für den Stadtverkehr konzipiert.

Zum Preis hat sich Dacia noch nicht geäußert. Spekuliert wird aber, dass der Dacia Spring ungefähr 15.000 Euro kosten wird. Damit wäre er nicht nur unschlagbar günstig, sondern kostet nur fast die Hälfte vom Renault ZOE, wobei dieser nicht nur was die Ausstattung und Verarbeitungsqualität in einer anderer Liga spielen wird. Den günstigen Preis erreicht Dacia vor allem durch die geringen Entwicklungskosten (Dacia nutzt hier den bereits fertigen Renault K-ZE als Basis), günstige Materialien und den Verzicht aus unnötige Ausstattungsmöglichkeiten.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Dacia-Studien
20. Juli 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Corona-Ausbruch bei Dacia

Next Post

Mitsubishi: Keine neuen Modelle für Europa

Next Post
Mitsubishi: Keine neuen Modelle für Europa

Mitsubishi: Keine neuen Modelle für Europa

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}