RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Dacia testet Facelift vom Duster

Dacia testet Facelift vom Duster

Noch im Laufe dieses Jahres wird Dacia das Facelift vom aktuellen Duster präsentieren, welcher dann 2022 auf den Markt kommen dürfte. Wie nun aufgetauchte Bilder zeigen, dürften sich die kosmetischen Veränderungen in Grenzen halten. Das ist vor allem an der nur leichten Tarnung an der Front sowie am Heck zu erkennen.

Die größte Änderung dürfte die Übernahme der neuen Lichtsignatur sein, die Dacia mit der dritten Generation vom Sandero eingeführt hat. Ansonsten wird der Dacia Duster wenig neues bieten, auch die Plattform bleibt die alte B0-Plattform. Erst die dritte Generation vom Duster wird mit der neuen CMF-B-PLattform kommen, die der neue Sandero verwendet.

Leider gibt es noch keine Fotos vom Innenraum des Dusters. Allerdings könnte Dacia hier das neue Multimediasystem verwenden, welches im Sandero eingesetzt wird. Außerdem soll mit dem Facelift die CVT-Automatik zurückkehren, allerdings nur im Topmodell mit dem 150 PS starken TCe 150.

Interessant ich auch, dass auf dem Parkplatz ein Prototyp vom kommenden Lodgy-Nachfolger steht. Dacia ist also noch dabei, diesen zu testen. Außerdem ist die Tarnung noch recht stark. Dies ist ein Indiz dafür, dass die Markteinführung noch etwas dauert. Allerdings lässt sich auf den Bildern die Größe des kommenden Modells einschätzen, da man den Duster als Referenzwert nehmen kann.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Duster
21. März 2021
1

Comments 1

  1. Pingback: Duster 3: Neues Design, neues Logo und Hybridantrieb – RenaultBlog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dacia Spring ab 20.490€

Next Post

Lodgy Nachfolger: Das ist bis jetzt bekannt

Next Post
Lodgy Nachfolger: Das ist bis jetzt bekannt

Lodgy Nachfolger: Das ist bis jetzt bekannt

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}