RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Dacia testet weiter den neuen Crossover

Dacia testet weiter den neuen Crossover

Dacia wird im September auf der IAA in München seinen neuen Crossover mit sieben Sitzplätzen vorstellen, welcher vor allem den Logan MCV und auch den Dacia Lodgy ersetzen wird. Nun wurde auf den Straßen in Südeuropa ein weiterer Prototyp gesichtet, der nicht mehr ganz so stark getarnt ist.

Bereits jetzt lassen sich einige Details des neuen Fahrzeuges erkennen. So wird das Modell die neue Doppel-Y-Lichtsignatur bekommen, die Dacia mit dem Spring und dem neuen Sandero eingeführt hat. Außerdem wird das Fahrzeug ebenfalls LED-Scheinwerfer bekommen. Die Frontschürze scheint das Modell vom Sandero Stepway geerbt zu haben, was darauf hindeutet, dass das Fahrzeug bis zu A-Säule mit dem Sandero Stepway identisch ist. Allerdings wird das Fahrzeug das erste Modell sein, welches bereits das neue Logo trägt. Das Heck ist jedoch anders geformt und läuft steiler ab, was für zusätzliches Volumen im Kofferraum sorgt. Die Scheinwerfer verlaufen vertikal an der Heckklappe entlang, wie man es bereits vom Dacia Lodgy oder vom MCV kennt. Das Cockpit könnte größtenteils ebenfalls vom neuen Sandero stammen.

Da das Auto auf einer modifizierten Version der CMF-B-Plattform stehen wird, dürfte das Fahrzeug eine 12-V-Mikrohybrid-Version der 1,3-TCE-Benzinbmotoren von 100 PS und 140 PS bekommen. Damit wäre das neue Mitglied in der Dacia-Familie das erste Fahrzeug mit einem Hybridantrieb. Obwohl das Fahrzeug ein Crossover wird, werden wir keinen Allradantrieb sehen. Dieser ist mit der Version der verwendeten Plattform nicht möglich.

  • dacia-7places-5
  • dacia-7places-1
  • dacia-7places-7
  • dacia-7places-9
  • dacia-7places-5
  • dacia-7places-1
  • dacia-7places-7
  • dacia-7places-9

Mit an Bord wird ebenfalls das neue Multimediasystem wein, welches zusammen mit dem neuen Sandero eingeführt wurde. Außerdem werden wir auch die Ausstattungen vom Sandero sehen, wie zum Beispiel eine elektronische Feststellbremse, einen Notbremsassistenten oder Keyless-Entry. In den Autohäusern dürfte das neue Fahrzeug Anfang 2022 stehen.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Jogger
30. August 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dacias neuer 7-Sitzer: Premiere am 06.09.2021

Next Post

Dacia Sandero: Bald eine Ausstattungsvariante weniger?

Next Post
Neuer Sandero kommt aus Marokko

Dacia Sandero: Bald eine Ausstattungsvariante weniger?

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}