RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Dacia zeigt den Bigster

Dacia zeigt den Bigster

Als Teil der Renaulution Strategie der Renault Gruppe hat Dacia heute seinen Fünf-Jahres-Plan bis 2025 vorgestellt. Auf Basis einer eigenen, global zusammen mit der Marke Lada gebildeten Geschäftseinheit will Dacia seine Wettbewerbsfähigkeit weiter steigern und die Modellpalette in neue Segmente erweitern. Die erstmals vorgestellte Studie Dacia Bigster Concept ebnet den Weg für die Marke im C-Segment. Bis 2025 will Dacia drei neue Modelle einführen.

Denis Le Vot, CEO der Marken Dacia und Lada: „Dacia wird Dacia bleiben und in dem Sinne seinen Kunden immer ein vertrauenswürdiges, authentisches Angebot mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Mit der Schaffung einer eigenen Geschäftseinheit Dacia-Lada werden wir die modulare CMF-B-Plattform voll ausschöpfen, unsere Effizienz steigern und die Wettbewerbsfähigkeit, Qualität und Attraktivität unserer Produkte weiter erhöhen. Wir werden Dacia auf ein höheres Niveau heben, mit dem Bigster Concept an der Spitze.”

Seit 15 Jahren überzeugt die Marke Dacia immer wieder mit zeitgemäßen und ansprechenden Fahrzeugen. Dabei stützt sich die Marke auf das Know-how der Renault Gruppe und der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi und nutzt bewährte technische Lösungen. Mittlerweise ist Dacia in 44 Ländern erfolgreich präsent und hat bereits rund sieben Millionen Fahrzeuge verkauft, darunter echte Bestseller. So sind die Dacia Modelle Sandero und Duster die bestverkauften Modelle in ihrem jeweiligen Segment im Privatkundenmarkt.

Bigster Concept: Ein starker Auftritt im C-Segment

Mit der markanten Studie Bigster demonstriert Dacia, wie sich ein SUV-Modell des C-Segments zum Preis eines Fahrzeugs des B-Segments realisieren lässt. Hierzu Alejandro Mesonero-Romanos, Dacia Design Director: „Der Dacia Bigster Concept verkörpert die Evolution der Marke. Essenziell, mit einem Hauch von Coolness und mit Outdoor-Spirit. Erschwinglichkeit muss kein Gegensatz zu Attraktivität sein. Daran glauben wir bei Dacia, und dieses Auto ist der Beweis dafür.”

In die DNA der Studie sind die Werte der Marke eingeflossen: Einfachheit, Ehrlichkeit und Authentizität. Die Proportionen des Dacia Bigster Concept sind zeitgemäß und doch zeitlos. Seine Außenmaße von 4,6 Metern ermöglichen einen geräumigen Innenraum. Die Y-förmige, markentypische Lichtsignatur unterstreicht den selbstbewussten Stil des Fahrzeugs.

Der Bigster Concept wird nach umweltfreundlichen Prinzipien hergestellt. Die äußeren Protektoren etwa bestehen ausschließlich aus recycelten Kunststoffen. Verzichtet hat Dacia auf Chromverzierungen oder Aluminium-Imitate. Als zukünftiges Aushängeschild der Dacia Produktpalette auf Basis der CMF-B-Plattform kann das Modell mit verschiedenen Antrieben ausgestattet werden. So hält die Marke Schritt mit den sich ändernden Vorschriften und Kundenerwartungen.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Dacia-Studien
14. Januar 2021
1

Comments 1

  1. Pingback: Dacia: Neues Logo kommt 2022 – RenaultBlog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Aus dem Dacia Dokker wird der Renault Express

Next Post

Der Renault 5 kehrt zurück

Next Post
Der Renault 5 kehrt zurück

Der Renault 5 kehrt zurück

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}