RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Das ist der neue Mégane E-Tech Electric

Das ist der neue Mégane E-Tech Electric

Bereits im letzten Jahr hat Renault die Studie vom Mégane E-Tech Electric vorgestellt. Nun Zeigt sich das Fahrzeug in der fast fertigen Version und Renault will in den nächsten Wochen 30 Vorserienfahrzeuge in Frankreich auf die Straßen bringen. Dies lässt darauf schließen, dass Renault mit der Entwicklung weit fortgeschritten ist und das Fahrzeug noch dieses Jahr debütieren könnte.

Die Vorserienfahrzeuge werden im Werk Douai gebaut und mit einer Renault-eigenen Tarnung versehen, die allerdings das Markenlogo nicht verdeckt. Ganz im Gegenteil: Selbstbewusst zeigt das Fahrzeug an der Front und am Heck, wobei das Design von der Rückseite des Fahrzeuges Renault bereits gezeigt hatte. Dabei wurde auch klargestellt: Der Renault Mégane E-Tech Electric wird das erste Modell von Renault sein, welches das neue Markenlogo bekommt.

Neben einem neuen Design will Renault mit dem Fahrzeug auch ein neues Konzept zum Innendesign etablieren. Es soll deutlich mehr Platz und Komfort bieten. So wird zum Beispiel die Getriebesteuerung am Lenkrad platziert, was wiederum Platz an der Mittelkonsole schafft. Das neue My-Link-Infotainmentsystem wird in ein großes, L-Förmiges Display integriert. Dies soll die Ergonomie verbessern und bietet zusammen mit dem digitalen Tacho eine breite Anzahl an Konfigurationsmöglichkeiten.

Angetrieben wird der neue Mégane E-Tech Electric von einem 160 kW (rund 217 PS) starken Elektromotor. Die Energie für den Antrieb stammt von einer 60kWh Batterie. Laut Renault soll dies für eine Reichweite von bis zu 450 km reichen. Später soll dann auch ein etwas schwächerer Antrieb in Kombination mit einer 40 kWh Batterie folgen. Dies soll den Einstiegspreis des Fahrzeuges drücken. Damit will Renault vor allem den VW ID 3 angreifen.

MeganeElectric1MeganeElectric1
MeganeElectric2MeganeElectric2
MeganeElectric3MeganeElectric3
MeganeElectric4MeganeElectric4
MeganeElectric5MeganeElectric5
Jakob M.byJakob M.
in Mégane, Renault-Modelle
10. Juni 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault sieht Zukunft für Wasserstoff

Next Post

Duo, Bento und Hippo: Neue Modelle von Renault

Next Post
Duo, Bento und Hippo: Neue Modelle von Renault

Duo, Bento und Hippo: Neue Modelle von Renault

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}