Die Katze ist aus dem Sack. Dacia hat den Namen des Fahrzeuges verraten, welches den Lodgy und den Logan MCV beerben soll. Das neue Fahrzeug hört auf den Namen Jogger und feiert am 03. September in München seine Premiere. Zudem hat Dacia bereits ein Teaser veröffentlicht, welches einige Details vom neuen Fahrzeug zeigt.
Optisch wird der Dacia Jogger deutlich ein eigenständiges Modell sein, dennoch wird man sich einige Elemente von anderen Modellen ausleihen und somit der aktuellen Designsprache von Dacia entsprechen. So wird die Frontpartie vom Sandero Stepway stammen, auch die Seitenlinie erinnern an eine verlängerte Version vom Sandero Stepway. Lediglich die Heckpartie ist etwas eigensinnig, erinnert aber mit den vertikalen Scheinwerfern an den Lodgy, den Dokker und irgendwie auch an Volvo. Neben der aktuellen Y-Lichtsignatur wird auch der Jogger die neuen modularen Dachgepäckträger vom Sandero Stepway bekommen.
Da das Auto auf einer modifizierten Version der CMF-B-Plattform stehen wird, dürfte das Fahrzeug eine 12-V-Mikrohybrid-Version der 1,3-TCE-Benzinbmotoren von 100 PS und 140 PS bekommen. Damit wäre das neue Mitglied in der Dacia-Familie das erste Fahrzeug mit einem Hybridantrieb. Obwohl das Fahrzeug ein Crossover wird, werden wir keinen Allradantrieb sehen. Dieser ist mit der Version der verwendeten Plattform nicht möglich.
Das Cockpit teils sich der Dacia Jogger ebenfalls mit dem Sandero Stepway, dennoch wird es etwas angepasst werden, was am geplanten Hybridantrieb des Fahrzeuges liegt. Dementsprechend wird auch das neue Mediasystem mit dabei sein, welches Dacia mit der dritten Generation vom Sandero/Logan eingeführt hat. Was die Ausstattung angeht, so werden wir eCall, einen Notbremsassistenten, eine elektronische Feststellbremse, keyless Entry, eine Einparkhilfe und Rückfahrkamera, Sitzheizung und eine Klimaautomatik sehen.