RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Dokker II als Erklönig gesichtet

Dokker II als Erklönig gesichtet

Da Dacia den Dokker Anfang 2020 in der zweiten Generation vorstellen wird, ist es nicht verwunderlich, dass bereits jetzt die ersten Prototypen unterwegs sind. So ist es den Journalisten von largus.fr gelungen, einen der Erlkönige zu erwischen und zu „erlegen“.

Da der Prototyp noch recht stark getarnt ist, kann man auf den ersten Blicken nicht viel erkennen. So scheint sich an der Größe und Form kaum etwas zu verändern, die Antenne ist noch immer vorne und am Heck wird es Flügeltüren geben. Auch die Scheinwerfer sind stark getarnt, es lassen sich also auch hier noch keine Änderungen feststellen.

Schaut man jedoch etwas genauer hin, so kann man hier und da einige kleine Änderungen erkennen. So gibt es zum Beispiel neue und Zeitgemäße Türgriffe, die Form der Nebelscheinwerferblenden wurde modernisiert und der Abstand zwischen Rad und Radkasten ist etwas geringer. Vom Innenraum ist zwar nichts zu erkennen, allerdings dürfte man hier einige Elemente aus dem neuen Duster wiederfinden. Es handelt sich hier als eher um eine Evolution statt um eine Revolution, zumal die B0-Plattform bleibt und erst danach mit dem neuen Sandero III abgelöst wird.

Auch bei den Motoren wird es keine Überraschung geben. Als wahrscheinlich gilt der neue Dreizylinder TCe 100 mit 100 PS, welcher bereits im Herbst im Duster II erhältlich sein wird, sowie der TCe 130 mit 130 PS. Bei den Dieselmotoren dürften der Blue dCi 75, sowie Blue dCI 95 zur Auswahl stehen.


« ‹ von 5 › »

Bilder:largus.fr

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Dokker
8. Juli 2019
1

Comments 1

  1. Manuel says:
    3 Jahren ago

    Schon lange nichts mehr über den Dokker II (2020) gelesen. Ist das Thema noch aktuell?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Das ist der Captur II

Next Post

Facelift für den indischen Duster

Next Post
Facelift für den indischen Duster

Facelift für den indischen Duster

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}