RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Duster 2 Facelift mit Easy Link und leichten Apassungen

Duster 2 Facelift mit Easy Link und leichten Apassungen

In Brasilien bekommt der Duster das Easy-Link Multimediasystem.

Der Dacia Duster ist ein wahren Erfolgsmodell und erfreut sich nur in Deutschland großer Beliebtheit. Mit der Einführung der zweite Generation 2018 hat Dacia den Duster auf ein neues Level gehoben. Erstmalig im Hause Dacia waren moderne Assistenzsysteme wie Zum Beispiel ein Toter-Winkel-Warner und eine 360-Gard-Kamera konfigurierbar. Doch die Entwicklung geht stets weiter und auch wenn die Einführung der dritten Generation vom Sandero und Logan kurz bevor steht, arbeitet Dacia auch schon an einem Facelift für den Duster.

Der Modellzyklus bei Dacia beträgt stets in etwa acht Jahre, wobei nach vier Jahren ein Facelift ansteht. Da der aktuelle Duster 2018 auf den Markt kam, dürfte 2022 ein Facelift anstehen, bevor dann 2026 der Duster III kommt – sofern es den Duster dann noch geben wird. Es ist also kaum verwunderlich, dass sich Dacia bereits Gedanken um das Facelift macht. Und wenn man sich die aktuellen Modelle und die Entwicklung im Konzern ansieht, kann man bereits einiges über das Facelift sagen.

Optisch dürfte es nur leichte Modifikationen geben. Der Duster II Facelift wird weder in der Länge, noch in der Breite wachsen. Außerdem wird das Facelift, im Gegensatz zum neuen Sandero Und Logan, noch auf der alten B0-Plattform stehen. Genau wie der kommende Dokker II wird erst die dritte Generation in den Genuss der CMF-B-Plattform kommen. Neben einer angepassten Frontschürze, die das Design des Sandero III aufgreift, wird es wohl auch ein überarbeitetes Heck geben. Möglicherweise werden die Rückleuchten der kommenden Lichtsignatur angepasst, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erreichen. Außerdem dürfte es LED-Scheinwerfer geben, genau wie beim kommenden Sandero.

Im Innenraum dürfte die größte Neuerung die Einführung des Multimediasystems EasyLink sein, welches auch bei Renault-Fahreugen zum Einsatz kommt. Außerdem wird es bereits im Renault Duster verbaut, welcher in Brasilien vermarktet wird. Im Gegensatz zum MediaNav Evolution bietet es weitere Vorteile wie zum Beispiel Apple CarPlay ohne Kabel. Die Position bleicht identisch, es wird nicht freistehend auf dem Cockpit thronen, wie beim Sandero/Logan III.

Auch bei den Motoren dürfte es Anpassungen geben. Als Benziner dürften der TCe100, TCe 130 und TCe 150 zum Einsatz kommen, der TCe 100 wahlweise auch als LPG. Das ist jetzt auch der Fall, doch bei den Dieselmotoren könnte es eine Überraschung geben: Laut einigen Stimmen plant man, sich vom Diesel zu verabschieden. Auch ein Hybridantrieb wird es nicht geben, denn im Gegensatz zur CMF-B (Clio V, Captur II und CMF-B LowSpec-Plattform (Sandero/Logan III) bietet die alte B0-Plattform keine Unterstützung für einen Hybridantrieb.

Die B0-Plattform bietet keine Möglichkeit für einen Hybridantrieb.

Da Dacia das Facelift 2022 vorstellen könnte, dürften sich bereits 2021 die ersten Prototypen auf den Straßen zeigen. Spätestens dann wird es weitere Informationen und auch die ersten Bilder geben.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Duster
14. Juni 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neuer Sandero Stepway 3 gesichtet

Next Post

0% Mehrwertsteuer bei Renault

Next Post
0% Mehrwertsteuer bei Renault

0% Mehrwertsteuer bei Renault

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}