RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Duster 3 schon 2024?

Duster 3 schon 2024?

Der aktuelle Duster der zweiten Generation ist seit 2018 auf dem Markt und war bei der Einführung für Dacia einen Schritt nach vorne, denn erstmalig gab es moderne Systeme mit Keyless Entry oder einen Toter-Winkel-Warner. Doch nach der aktuellen Modellpolitik des Unternehmens dürfte es 2022 ein Facelift und 2026 eine neue Generation vom beliebten SUV geben. Diesen Zeitplan könnte Dacia über den Haufen werfen und eine neue Generation vorzeitig auf den Markt bringen.

Wie das französische Automagazin Largus in einem Artikel veröffentlicht hat, könnte Dacia bereits 2024 die dritte Generation vom Duster auf den Markt bringen. Das wäre zwei Jahre früher. Der Grund: Neue Vorgaben der EU, insbesondere die neue Abgasnorm Euro 7.  Demnach soll der Manager Marc Suss behauptet haben, dass der Lebenszyklus nicht acht, sondern sechs Jahre betragen soll. Demnach dürfte die dritte Generation 2024 in Produktion gehen.

Technisch dürfte der Duster 3 eine günstigere Version vom Captur 2 werden. Als Basis dient die neue CMF-B-Plattform, die auch beim Sandero/Logan 3 verwendet wird, neue Motoren (auch einen Hybridantrieb soll es geben) und ein Wegfall des Diesels. Laut Marc Suss soll dabei der Preis jedoch nicht wesentlich steigen, denn bestimmte Funktionen wie der Rekuperationsmodus beim Hybrid sollen wegfallen und durch die breite Verwendung der CMF-B Plattform amortisiert deren Entwicklungskosten.

Der Duster 3 bekommt die CMF-B Plattform vom Captur 3.

Technisch dürfte der Duster 3 zudem identisch mit dem kommenden Siebensitzer von Dacia sein, der den Logan MCV und den Lodgy ersetzen soll. Wenn Dacia diesen nächstes Jahr vorstellen wird, kann man bereist erkennen, wo die Reise mit dem Duster 3 hingehen soll. Und das nicht nur technisch, sondern auch vom Design her. Letzteres dürfte Elemente vom neuen Sandero Stepway aufgreifen. Im Gegensatz zum Stepway und zum kommenden Fahrzeug dürfte es jedoch einen Allradantrieb und mehr Bodenfreiheit geben.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Duster
19. Oktober 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault Mégane Evision: Der Mégane wird elektrisch

Next Post

Dacia Spring wird in China gefertigt

Next Post
Dacia Spring wird in China gefertigt

Dacia Spring wird in China gefertigt

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Dieser Blog nutzt Google Analytics. Möchten Sie nicht weiter getrackt werden, klicken Sie hier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}