RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Duster 3 und Bigster zu 99% fertig

Duster 3 und Bigster

Derzeit arbeitet Dacia hart daran, die Modelle zu überarbeiten und die neue Markenidentität einzuführen. Gleichzeitig ist das Unternehmen dabei, die Modelle Duster 3 und Bigster zu entwickeln. Und damit kommt Dacia auch gut voran: Die Le Vot bestätigt hat, sind die Designarbeiten zu 99% abgeschlossen.

Denis Le Vot, der CEO von Dacia, hat bestätigt, dass der Wechsel der Identität nicht die Entwicklung der neuen Modelle Duster 3 und Bigster eingeschränkt hat. Dass dabei die Entwicklung beider Fahrzeuge gleichzeitig läuft und sich in einem ähnlichen Stadium befindet, ist nicht ungewöhnlich. Da die dritte Generation vom erfolgreichen SUV ein kleiner Bruder vom Bigster wird, bietet sich eine parallele Entwicklung geradezu an.

Der Dacia Bigster soll das neue Flaggschiff der Marke werden und die Werte der Marke vermitteln. Zeitlgleich ist der Bigster ein Versuch von Dacia, in das C-Segment vorzustoßen.

Nicht geäußert hat sich Le Vot zum Nachfolger vom Dacia Spring. Da dieser bereits 2024 auf den Markt kommt, müssten auch hier die Arbeiten auf Hochtouren laufen und nahezu abgeschlossen sein.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Dacia-Studien, Duster
23. Juni 2022
4

Comments 4

  1. Pingback: Dacia Spring 2: Neues Design, neues Interieur - RenaultMagazin
  2. Branko Erman says:
    2 Monaten ago

    Ich bekomme mein Duster 24Juni2023 wird das schon 3Generation sein?Oder kommt er erst Ende 2023?

    Antworten
    • Jakob M. says:
      2 Monaten ago

      Der Duster 3 wird erst 2023 vorgestellt. Die Auslieferung beginnt wahrscheinlich erst Anfang 2024.

      Antworten
    • Werner F. Edlinger says:
      3 Wochen ago

      Duster II Ph 1.2 ist ein KlasseFahrzeug.
      Fahre den 115 dCi FWD. seit 8 Monaten (rund 15tkm). Um Welten gegenüber Duster I verbesssert.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Scenic Vision vorgestellt

Next Post

Autokauf auf Pump: Immer höhere Summen

Next Post
Autokauf auf Pump

Autokauf auf Pump: Immer höhere Summen

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}