RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Duster ab 2020 wieder mit LPG

Duster ab 2020 wieder mit LPG

Seit es den Dacia Duster nicht mehr mit dem SCe 115 gibt, haben die Käufer auch keine Möglichkeit mehr, mit LPG zu fahren. Doch nun ist Dacia dabei, die Produktpalette umzurüsten und so so wird es ab 2020 wieder einen Duster mit LPG-Antrieb geben. Vorgestellt wird das Fahrzeug auf der Motor Show Brüssel (10.01.2020 – 19.01.2020), als Basis dient der TCe 100.

Der TCe 100 dienst derzeit als Einstiegsmotorisierung für den Duster und soll sich besonders gut für die Umrüstung eignen. Diese soll bereits ab Werk erfolgen, der Zusätzliche Tank wird in der Mulde für das Reserverad montiert. Durch spezielle Sicherheitseinrichtungen (Rückschlagventil, 80% Füllbegrenzer, Durchflussbegrenzer, Magnetventil und Sicherheitsventil) Wird der Antrieb den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und auch in Tiefgaragen parken dürfen.

Im normalen Fahrbetrieb kann der Fahrer durch einen Druckschalter wählen, ob der Motor mit LPG oder Benzin betrieben werden soll. Sinkt der LPG-Füllstand auf ein kritisches Maß, schaltet das Fahrzeug automatisch auf Benzin um.

Technisch bedingt liegt der Mehrverbrauch im LPG-Betrieb bei bis zu 30% (je nach Fahrverhalten). Dieser wird jedoch durch den deutlich geringeren Preis von LPG mehr als ausgeglichen. Wer viel fährt, kann also entsprechend sparen. Unklar ist jedoch noch, in welchen Ausstattungslinien der LPG-Antrieb zur Verfügung stehen wird.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Duster
10. Dezember 2019
1

Comments 1

  1. ketterer georg says:
    2 Jahren ago

    ab wann gibt’s den duster mit automatik-Getriebe ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Sandero III mit neuem Infotainmentsystem

Next Post

Ausgefahren: Renault Clio V Experience TCe 100

Next Post

Ausgefahren: Renault Clio V Experience TCe 100

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}