Die rumänische Armee führt ein neues Leichtfahrzeug ein: Den Duster Commando 4×4. Diese spezielle Version vom Dacia Duster basiert auf dem aktuellen Facelift und entspricht laut dem Hersteller den aktuellen NATO-Standards. Dies berichtet das Magazin Motors Actu.
Der Duster Commando 4×4 bietet nicht nur optische, sondern auch mechanische Anpassungen. So gibt es spezielle Schutzgitter für die Scheiben, ein extra verstärkter Tank und einen besseren Schutz für den Motor sowie das Getriebe. Hinzu kommt die Möglichkeit, auf dem Dach ein 7,62-mm-Maschinengewehr mit NATO-Munition zu installieren. Dieses kann dann mittels Joystick durch den Beifahrer Bedient werden. Eine leichte Panzerung soll die Insassen des Fahrzeuges besser schützen. Somit kann das Fahrzeug in Krisengebieten eingesetzt werden, zum Beispiel für Erkundungsfahrten.
Der Dacia Duster bietet zwar eine gute Geländegängigkeit, dennoch kann diese beim Duster Commando 4×4 bei Bedarf verbessert werden. Dazu können die Räder demontiert und durch spezielle Ketten ersetzt werden. Diese werden von der Firma ACF Tracks entwickelt und gefertigt. Je nach Untergrund kann so ein noch besseres Vorankommen erreicht werden.
Das leichte militärische Fahrzeug wurde von Dacia in Auftrag gegeben und von der Firma RomTurungia zusammen mit UMB (Uzina Mecanica Bucaresti) entwickelt. Geleitet hat das Projekt Renault Technologie Roumanie (RTR). Insgesamt gehören dem rumänischen Militär bereits über 800 Duster an. Nicht alle sind gepanzert, auch als zivile Dienstfahrzeuge sind einige im Einsatz.
Bildquelle: Motors Actu