In Westeuropa ist der Dacia Duster mit bis zu 150 PS erhältlich. Dabei hat der Kunde die Wahl zwischen einem Frontantrieb mit EDC-Getriebe oder als Allrad. Und wenn man wirklich ehrlich ist, sind der Tee 1.3 mit 150 PS für dieses Fahrzeug auch ausreichend. In Brasilien zeigt Renault jedoch: Es geht auch noch mehr.
Da die Marke Dacia in Südamerika nicht vertreten ist, werden die Modelle dort als Renault verkauft. So auch beim Duster: Dieser heißt schlicht Renault Duster. Eben diesen hat Renault nun mit einem neuen Motor vorgestellt: Dem TCe 1.3 Flex Turbomotor. Dieser wurde zusammen mit Mercedes entwickelt und hat eine Leistung von 170 PS. Zum Einsatz kommt er in der Ausstattungsvariante Iconic.
Bei der Entwicklung des Motors hat Renault Erfahrungen von der Formel 1 einfließen lassen. Genannt seien hier zum Beispiel 250-Bar-Einspritzdüsen, besondere Legierungen um Reibungen zu verbessern oder eine modifizierte Lambda-Sonde.
Der Renault Duster mit 170 PS beschleunigt in 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt zwar „nur“ bei 190 km/h, dafür ist der Motor deutlich agiler. Besonders in Kombination mit dem Getriebe, denn hier Verwendet Renault ein X-Tronic CVT Automatikgetriebe. Doch für alle Kunden die hoffen, dass es diese Kombination auch in Europa geben wird: Hier wird es leider keinen Dacia Duster mit 170 PS geben.
Comments 1