RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Duster mit 170 PS

Duster mit 170 PS

In Westeuropa ist der Dacia Duster mit bis zu 150 PS erhältlich. Dabei hat der Kunde die Wahl zwischen einem Frontantrieb mit EDC-Getriebe oder als Allrad. Und wenn man wirklich ehrlich ist, sind der Tee 1.3 mit 150 PS für dieses Fahrzeug auch ausreichend. In Brasilien zeigt Renault jedoch: Es geht auch noch mehr.

Da die Marke Dacia in Südamerika nicht vertreten ist, werden die Modelle dort als Renault verkauft. So auch beim Duster: Dieser heißt schlicht Renault Duster. Eben diesen hat Renault nun mit einem neuen Motor vorgestellt: Dem TCe 1.3 Flex Turbomotor. Dieser wurde zusammen mit Mercedes entwickelt und hat eine Leistung von 170 PS. Zum Einsatz kommt er in der Ausstattungsvariante Iconic.

Bei der Entwicklung des Motors hat Renault Erfahrungen von der Formel 1 einfließen lassen. Genannt seien hier zum Beispiel 250-Bar-Einspritzdüsen, besondere Legierungen um Reibungen zu verbessern oder eine modifizierte Lambda-Sonde.

Der Renault Duster mit 170 PS beschleunigt in 9,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt zwar „nur“ bei 190 km/h, dafür ist der Motor deutlich agiler. Besonders in Kombination mit dem Getriebe, denn hier Verwendet Renault ein X-Tronic CVT Automatikgetriebe. Doch für alle Kunden die hoffen, dass es diese Kombination auch in Europa geben wird: Hier wird es leider keinen Dacia Duster mit 170 PS geben.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Duster
8. Februar 2022
1

Comments 1

  1. Pingback: Nuova Dacia Duster 2022: nuovo motore da 170 CV in arrivo? - Il Giornale Digitale

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dacia Bigster in der Öffentlichkeit gesichtet

Next Post

Austral debütiert am achten März

Next Post
Austral debütiert am 8 März

Austral debütiert am achten März

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}