RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Duster TCe 130 und TCe 150: Preise bekannt gegeben

Duster TCe 130 und TCe 150: Preise bekannt gegeben

Bereits seit längerem steht fest, dass der Dacia Duster II neue Motoren bekommt. So hat Dacia auf der Automesse in Paris 2018 bekannt gegeben, dass der Duster die neuen Motoren TCe 130 und TCe 150 bekommt. Damals hatte Dacia jedoch noch keine Preise genannt. Nun sind jedoch auf Preislisten die entsprechenden Preise aufgeführt.

Mit den neuen Preisen bzw. Motoren hat Dacia auch die Ausstattungsvarianten etwas geändert. Um genauer zu sein: Die verfügbaren Motoren sind an unterschiedliche Ausstattungslinien gekoppelt. So wird es den großen TCe 150 lediglich in der neu geschaffenen Ausstattung „Adventure“ geben. Den TCe 130 gibt es hingegen in den Ausstattungslinien „Comfort“ und „Prestige“. 

In der Ausstattungslinie „Comfort“ kostet der Duster mit dem TCe 130 15.550 Euro. Beim „Prestige“ muss der Käufer 16.850 Euro zahlen. Will man hingegen den TCe 150, muss man den Duster „Adventure“ wählen, welcher 18.900 Euro kosten wird.

Die Prewisgestaltung bzw. die Bindung des TCe 150 an die Ausstattung „Adventure“ scheint es nur in einigen Ländern zu geben. So ist zum Beispiel beim EU-Händler HVT-Automobile der Duster Prestige mit dem TCe 150 bestellbar. 

Vorerst wird es keine Allrad-Variante der neuen TCe-Modelle geben, in den Preislisten ist stets von 2WD die Rede. Wer also einen Duster mit Allrad will, muss derzeit zum SCe 114 oder zum Blue DCi 115 greifen. Ob und wann Dacia einen Allradantrieb für die neuen Turbobenziner nachreicht, ist noch nicht klar.

Jakob M.byJakob M.
in Duster
2. Januar 2019
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Das war 2018: Ein Jahresrückblick

Next Post

Aktualisiertes ddt4all: Neue ECUs und neues Design

Next Post
Einstieg in DDT4all

Aktualisiertes ddt4all: Neue ECUs und neues Design

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}