Elektroautos werden immer präsenter und auch Renault will und wird die Anzahl der Elektromodelle in seinem Sortiment bereits in absehbarer Zeit deutlich erhöhen. Eines dieser neuen Modelle wird der Mégane E-Tech Electric sein, welches das Unternehmen bereits präsentiert hat und für Renault ein wichtiges Standbein werden soll. Dabei wird Renault auch auf die unterschiedlichen Käuferschichten achten und den Mégane E-Tech Electric mit zwei unterschiedlichen Batterien anbieten.
Grundsätzlich ist der Bau eines Elektrofahrzeuges weniger kompliziert und kostengünstiger als der eines Verbrenners, da die Antriebstechnologie wesentlich einfacher ist. Dennoch sind Elektroautos derzeit teurer, da vor allem die Batterie der Kostentreiber ist. Um den Mégane dennoch zu einem akzeptablen Preis anbieten zu können, wird der Käufer die Wahl zwischen einem 60 kWh Akku oder einem 90 kWh Akku haben. Der „kleinere“ Akku dürfte für rund 450 Kilometer gemäß WLTP reichen, bei der größeren Batterie dürften 600 Kilometer möglich sein. Laut Autoevolution wird Renault nächste Woche einen entsprechenden Vertrag mit Zulieferbetrieben unterschreiben.