RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Erstes Bild vom Bigster Interieur

Erstes Bild vom Bigster Interieur

Als Renault im Rahmen der Präsentation der Renaulution den Dacia Bigster präsentiert hat, hat dieses SUV die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Immerhin zeigt die Studie, in welche Richtung sich der Autobauer aus Rumänien entwickeln wird und welches Design die neuen Modelle aufgreifen werden. Allerdings hat das Unternehmen bis jetzt nur die Karosserie gezeigt, was natürlich Fragen zum Interieur aufgeworfen hat. Nun hat die Spekulation ein Ende und im Internet ist ein Bild aufgetaucht, welches das Cockpit des Bigster zeigt.

Der Dacia Bister bedeutet für Dacia einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Das große SUV, welches sieben Sitze haben wird und oberhalb des Duster positioniert ist, kommt mit einem komplett neuem Design, neuer Technik und vielem mehr. Auf den aufgetauchten Bildern kann man erkennen, dass Dacia auch im Cockpit die Designsprache des Exterieurs fortsetzt. Eckige Konturen, Kanten und Designelemente sorgen für ein markantes, aber auch modern wirkendes Interieur. Ein großes Display, welches recht weit oben positioniert ist sowie ein digitales Kombiintrument werden den Fahrer mit allen notwendigen Informationen versorgen.

Neben den ganzen Neuerungen muss Dacia natürlich auf auch die Kosten achten. Demnach werden wir auch beim Bigster Elemente wiederfinden, die in anderen Renault- und Dacia-Modellen verwendet werden. Weitere Informationen diesbezüglich werden sicherlich in den nächsten Monaten durchsickern, wenngleich man auch bedenken muss, dass sich das Modell noch in der Entwicklung befindet.

Die Serienversion wird die CMF-B-Plattform nutzen, die auch der Sandero, Logan und der Nachfolger vom Lodgy nutzt. Als Antrieb werden Benzinmotoren, aber auch ein Hybridantrieb zur Verfügung stehen. Der Marktstart ist für 2025 geplant, weshalb potentielle Käufer sich noch etwas in Geduld üben müssen.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Dacia-Studien
10. März 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault Arkana ist bestellbar

Next Post

Renault Taliant: Logan 3 mit Renault-Symbol

Next Post
Renault Taliant: Logan 3 mit Renault-Symbol

Renault Taliant: Logan 3 mit Renault-Symbol

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}