Als Renault im Rahmen der Präsentation der Renaulution den Dacia Bigster präsentiert hat, hat dieses SUV die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Immerhin zeigt die Studie, in welche Richtung sich der Autobauer aus Rumänien entwickeln wird und welches Design die neuen Modelle aufgreifen werden. Allerdings hat das Unternehmen bis jetzt nur die Karosserie gezeigt, was natürlich Fragen zum Interieur aufgeworfen hat. Nun hat die Spekulation ein Ende und im Internet ist ein Bild aufgetaucht, welches das Cockpit des Bigster zeigt.
Der Dacia Bister bedeutet für Dacia einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Das große SUV, welches sieben Sitze haben wird und oberhalb des Duster positioniert ist, kommt mit einem komplett neuem Design, neuer Technik und vielem mehr. Auf den aufgetauchten Bildern kann man erkennen, dass Dacia auch im Cockpit die Designsprache des Exterieurs fortsetzt. Eckige Konturen, Kanten und Designelemente sorgen für ein markantes, aber auch modern wirkendes Interieur. Ein großes Display, welches recht weit oben positioniert ist sowie ein digitales Kombiintrument werden den Fahrer mit allen notwendigen Informationen versorgen.
Neben den ganzen Neuerungen muss Dacia natürlich auf auch die Kosten achten. Demnach werden wir auch beim Bigster Elemente wiederfinden, die in anderen Renault- und Dacia-Modellen verwendet werden. Weitere Informationen diesbezüglich werden sicherlich in den nächsten Monaten durchsickern, wenngleich man auch bedenken muss, dass sich das Modell noch in der Entwicklung befindet.
Die Serienversion wird die CMF-B-Plattform nutzen, die auch der Sandero, Logan und der Nachfolger vom Lodgy nutzt. Als Antrieb werden Benzinmotoren, aber auch ein Hybridantrieb zur Verfügung stehen. Der Marktstart ist für 2025 geplant, weshalb potentielle Käufer sich noch etwas in Geduld üben müssen.