RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Frisches Design für den Space Star

Frisches Design für den Space Star

Mit einem Teaser-Bild zeigt der Autobauer aus Japan, wie es mit dem Kleinwagen Mitsubishi Space Start weitergehen soll. Demnach bekommt das Erfolgsmodell eine Design-Kur, um sich optisch an die aktuelle Designlinie anzupassen. Bereits Mitte November soll das neue Modell in Thailand seine Premiere feiern.

Tatsächlich nähert sich der Kleinwagen optisch sehr start seinen (größeren) Geschwistern. Der Space Star (der außerhalb Europas übrigens Mirage heißt), kommt mit einer neuen, bulligeren Front. Diese wird vor allem durch die zwei großen Chromleisten, die den Kühlergrill einfassen, sowie schmalen Längslamellen im Kühlergrill gezeichnet. In der Mitte sitzt das Mitsibishi-Logo.

Auch wenn Mitsubishi bisher keine Bilder vom Heck veröffentlicht hat, dürfe auch dieses stark verändert worden sein. Zudem dürfte der Cityflitzer um einige Zentimeter wachsen und deutlich erwachsener wirken. Mitte 2020 könnte dann Verkaufsstart sein.

Der Space Star gehört zu den beliebtesten Mitsubishi-Modellen, gemeinsam mit seinem Limousinen-Pendant Attrage hat sich der Kleinwagen im vergangenen Geschäftsjahr (1. April 2018 bis 30. März 2019) weltweit 140.000 Mal verkauft. Deutschland ist dabei nicht nur der wichtigste Markt, der Space Star ist hierzulande auch das meistverkaufte Mitsubishi-Modell. Produziert wird der Space Star unverändert bei Mitsubishi Motors Thailand, wo das Unternehmen in Laem Chabang mit drei Produktions- und einem Motorenwerk die größte Fertigungsstätte des Unternehmens außerhalb Japans unterhält.

Jakob M.byJakob M.
in Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz
12. November 2019
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

K-ZE kommt nach Europa

Next Post

Clio V (vorerst) nicht als Kombi

Next Post
Clio V (vorerst) nicht als Kombi

Clio V (vorerst) nicht als Kombi

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}