RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Fünf Sterne für den Megane E-TECH Electric

Fünf Sterne Megane NCAP

Bestnote für den neuen Renault Megane E-TECH Electric: Als 25. Modell der Marke sichert sich die Neuentwicklung von Renault fünf Sterne im Euro NCAP-Crashtest. Sowohl bei Erwachsenen- und Kinderschutz als auch bei der Fußgängersicherheit und der Ausstattung mit Fahrerassistenzsystemen erzielt der Megane E-TECH Electric Topwertungen. Grundlage für das hohe Sicherheitsniveau bildet die neu entwickelte CMF-EV-Plattform für Elektrofahrzeuge.

Der neue Megane E-TECH Electric verfügt bereits in der Einstiegsversion über eine Vielzahl sicherheitsrelevanter Assistenzsysteme. Neben Spurhalte- und Sicherheitsabstandwarner ist das Fahrzeug mit Notbremsassistent, Müdigkeitswarner und Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitsanpassung ausgestattet. Der ebenfalls serienmäßig vorhandene aktive Notfall-Spurhalteassistent erkennt ab 65 km/h mit Hilfe der Frontkamera und des Frontradars das Risiko einer Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, wenn der Fahrer zum Überholen ansetzt. Ebenso registriert das System, wenn das Fahrzeug von der Straße abzukommen droht. In beiden Fällen warnt der aktive Notfall-Spurhalteassistent den Fahrer durch ein optisches Warnsignal und greift, wenn erforderlich, korrigierend in die Lenkung ein. Neu bei Renault ist außerdem der Rückfahr-Notbremsassistent, der in der Lage ist, beim Rückwärtsfahren zum Beispiel Fußgänger zu erkennen und gegebenenfalls eine Notbremsung durchzuführen.

Der Megane E-TECH Electric erfüllt auch bei der passiven Sicherheit hohe Standards. Ab Werk verfügt das Modell über sieben Airbags: zwei Adaptivairbags für Fahrer und Beifahrer, zwei Kopf-Thorax-Seitenairbags in den Vordersitzen sowie vorhangartige Windowbags für beide Sitzreihen. Hinzu kommt der in den Fahrersitz integrierte neue Mittelairbag, um zu verhindern, dass Fahrer und Beifahrer bei einem seitlichen Crash gegeneinanderprallen.

Dass der Megane E-TECH Electric fünf Sterne bekommt, ist für Renault wichtig. Insbesondere nach dem Desaster mit dem Dacia Spring und dem Renault ZOE.

Neuerung für Rettungskräfte

Zusätzlich zu den von Euro NCAP bewerteten Elementen verfügt der neue Megane E-TECH Electric über den „Fireman Access“, eine Innovation, die aus einer mehr als zehnjährigen Partnerschaft zwischen der Renault Group und den französischen Feuerwehren hervorgegangen ist. Dabei handelt es sich um einen auf der Windschutzscheibe angebrachten QR-Code, der für Rettungskräfte bestimmt ist. Durch das Scannen des Codes bei einem Unfall können die Helfer schnell erkennen, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, und erhalten Zugang zu den wichtigsten strukturellen Informationen des Fahrzeugs (z.B. Lage der Batterie und der Airbags, Stellen für schnelles und risikofreies Schneiden), wodurch sie bis zu 15 Minuten Zeit sparen können, um ein mögliches Unfallopfer zu bergen. Diese Neuerung hat jedoch keine Auswirkung auf die Bewertung mit fünf Sternen gehabt.

Jakob M.byJakob M.
in Mégane, Renault-Modelle
3. März 2022
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dacia Spring bekommt 2024 einen Nachfolger

Next Post

Renault präsentiert den Austral

Next Post
Renault Präsentiert den Austral

Renault präsentiert den Austral

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}