RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Fusion mit Fiat Chrysler geplatzt

Fusion mit Fiat Chrysler geplatzt

In der Nacht zum Donnerstag hat der italienische Automobilkonzern Fiat Chrysler (FCA) sein Angebot über eine Fusion mit sofortiger Wirkung zurückgezogen.  In einer Erklärung schrieb der italienisch-amerikanische unter anderem: Für einen Zusammenschluss seien „die politischen Voraussetzungen in Frankreich derzeit nicht gegeben“. Das Thema Fusion dürfte damit erstmal komplett vom Tisch sein.

Mit den Worten dürfte Beobachtern nach vor allem der Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire gemeint sein. Dieser hatte wohl gesagt und angedeutet, dass er auf Garantien für den Erhalt von Arbeitsplätzen und Industrieanlagen in Frankreich bestehe. Zudem solle Frankreich, welches immerhin mit 15 Prozent an Renault beteiligt ist, mit im neuen Vorstand vertreten sein.

Aus französischen Regierungskreisen hieß es Berichten nach bis jetzt, dass es keinen guten Grund geben würde, das Angebot so überstürzt zurückzuziehen. Allerdings soll Fiat Chrysler von Anfang an massiven zeitlichen Druck ausgeübt haben. Außerdem soll versucht worden sein, die Verhandlungen nach dem Ansatz „take it or leave it“ durchzuführen. Die französische Seite habe jedoch klar gemacht, dass sie sich nicht derart unter Druck setzen lasse.

Die Wirtschaft das das Ende der Gespräche negativ bewertet. Die Aktienkurse von Renault und FCA brachen nach dem Bekanntwerden ein. Der Haushaltsminister sagte jedoch dem Radiosender FranceInfo, er hoffe, dass die Tür für eine Fusion nicht für immer zu sei.

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein
6. Juni 2019
1

Comments 1

  1. Pingback: Fusion mit Fiat nicht endgültig begraben – RenaultBlog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault zeigt aktualisierten Koleos

Next Post

Urlaubscheck selber machen

Next Post
Urlaubscheck selber machen

Urlaubscheck selber machen

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}