RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Gendarmerie in Frankreich bekommt über 1000 Zoe

Gendarmerie in Frankreich bekommt über 1000 Zoe

Die Gendarmerie in Frankreich erneuert ihren Fuhrpark und will dabei auch umweltfreundlicher werden. Aus diesem Anlass bekommt die Gendarmerie und die Polizei in Frankreich noch bis Ende 2020 insgesamt 1002 Renault Zoe geliefert. Bereits am 3. September hatte der Innenminister, Gerald Darmanin, das Werk in Flins besucht.

Zusätzlich hatte der Innenminister erwähnt, dass insgesamt 400 Millionen Euro zu Verfügung stehen, um damit die Fahrzeugflotte des Innenministeriums zu aktualisieren. Mit dieser Summe soll rund ein Viertel aller Dienstfahrzeuge auf Elektrofahrzeuge umgestellt werden. Damit werden vor allem ältere Dieselfahrzeuge ersetzt, was vor allem die Umwelt schützen soll. Aber auch dem Renault-Konzern, der in einer tiefen Kriese sitzt, soll damit geholfen werden.

400 millions d’euros seront dédiés au renouvellement et au verdissement du parc automobile du ministère de l'Intérieur.
👉 Cela représente 15000 voitures soit 1 véhicule sur 4 de la @Gendarmerie et de la @PoliceNationale renouvelé. #FranceRelance pic.twitter.com/7V0BUWOtm6

— Gérald DARMANIN (@GDarmanin) September 3, 2020

Aufgrund der Reichweitenproblematik kann der Zoe natürlich nicht voll die bestehenden Fahrzeuge ersetzen. Vor allem auf den Autobahnen ist der Zoe durch seine Höchstgeschwindigkeit und der Reichweite begrenz. Allerdings sieht das ganze in der Stadt wieder anders aus: Hier kann der Elektromotor punkten, wenn es darum geht, schneller von der Stelle zu kommen. Außerdem spielt bei einer Patrouillenfahrt die Reichweite nur eine untergeordnete Rolle.

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein
10. September 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Logan 3 kommt nicht nach (West)Europa

Next Post

Dacia testet neuen Siebensitzer

Next Post
Dacia testet neuen Siebensitzer

Dacia testet neuen Siebensitzer

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}