Dass Dacia den Logan MCV sowie den Lodgy durch ein komplett neues Modell ersetzen wird, ist bereits seit einigen Monaten bekannt und kein Geheimnis mehr, zumal der Verkauf vom MCV eingestellt wurde und dieses Fahrzeug auch nicht mehr produziert wird. Erlkönigjägern ist es nun gelungen, einen Prototypen im Norden Europas einzufangen, wie das spanische Magazin motor.es berichtet.
Optisch wirk das Fahrzeug wie eine Mischung aus einem Duster und dem Sandero Stepway 3. Die Front des Fahrzeuges orientiert sich dabei an der neuen Designsprache, während das Seitenprofil an einem verlängerten Duster erinnert. Das Heck Wiederrum greif Elemente vom Lodgy und vom Logan MCV auf. Was allerdings auch auffällt: Scheinbar gibt es (zumindest auf der Beifahrerseite) keine Schiebetür, was bei einigen Siebensitzern jedoch der Fall ist. Allerdings gibt es nun auch hier moderne Bügelgriffe, eine Haifischflosse als Antenne am Heck und eine modernere Linienführung. Planken aus Kunststoff werden zusätzlich für einen robusteren Look sorgen.
Technisch wird das neue Fahrzeug auf der gleichen CMF-B-Plattform stehen, die auch bei der dritten Generation vom Sandero genutzt wird. Ein verlängerter Radstand wird allerdings Platz für eine dritte Sitzreihe bieten und das Fahrzeug länger als den Duster machen. Die Verwandtschaft mit dem Sandero 3 wird auch die Technische Ausstattung verraten: Keyless Entry, eine elektrische Feststellbremse, das neue Multimediasystem und vieles mehr dürften hier zur Auswahl stehen. Auch bei den Motoren dürfte es keine Überraschungen geben. Wahrscheinlich wird es den TCe 1.0 90, den TCe 1.0 100 LPG und den TCe 1.3 mit 130 PS geben. Einen Diesel wird Dacia nicht anbieten.
Vom Innenraum gibt es derzeit noch keine Bilder. Allerdings liegt es nahe, dass Dacia hier das Cockpit vom Sandero 3 verwendet. Auf diesem Wege kann das Unternehmen Kosten in der Entwicklung und der Produktion sparen, was sich auf den Kaufpreis auswirken wird.
Das Fahrzeug dürfte 2022 auf den Markt kommen und schon Ende 2021 vorgestellt werden. Darf man den Gerüchten Glauben schenken, so wird dieses Fahrzeug zudem das erste Modell von Dacia, welches mit einem Mildhybrid angeboten wird.
Wenn man den ohne dritte Sitzreihe kaufen kann und er nicht wie ein Transporter aussieht, wär es eine Option. Ansonsten wär ich bei Dacia raus, denn das was ich eigentlich will ist ein leicht hochgebockter Kompaktkombi wie der Logan MCV II Stepway. Und sowas gibt es im Renault Konzern nicht mehr.
Sollte dieses Modell also ein reiner 7 Sitzer werden, wär ich raus. Und den Sinn von 7 Sitzen in einer Zeit in der drei Kinder schon was seltenes sind, ist für mich nicht schlüssig.
Ich fahre aktuell einen 2017er Dokker Stepway Celebration 115 TCe.
Ich habe die Dokker Abkehr seitens Renault sehr bedauert…Der Kangoo ist VIEL zu teuer….und zudem nicht als optischer Stepway zu haben.
Denn ich benötige viel Laderaum Platz innen und viel Outdoor Bodenfreiheit.
Wenn es den Lodgy 7-sitzer also auch als 5 Sitzer Sitze (aber mit langer Ladefläche und als Stepway mit min. 19cm Bodenfreiheit) gibt, wäre das eine echte Alternative zu meinem Dokker.
Mit nen 140 PS Billig Hybrid ohne Rekuperation wäre der zwar teuer, aber immer noch viel billiger als die Konkurrenz.
P.