RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Hybridantrieb kommt Anfang 2023

Hybridantrieb kommt Anfang 2023

Bereits seit längerer Zeit ist bekannt, dass Dacia an einem Hybridantrieb arbeitet und diesen in absehbarer Zeit auch einführen wird. Nun hat Dacia bestätigt: Der Hybridantrieb kommt Anfang 2023. Genauer gesagt: Im ersten Quartal 2023. Dabei dürften der Dacia Jogger und der Dacia Sandero die ersten Modelle sein, die mit einem Hybridantrieb ausgestattet werden. Das berichtet das polnische Magazin francuskie.pl.

Wie genau der Hybridantrieb aussehen wird, ist noch nicht offiziell. Allerdings kann Dacia hier auf bereits fertige Lösungen innerhalb des Renault-Konzern zurückgreifen. Als wahrscheinlich gilt ein 1,6-Liter-Motor in Kombination mit einer 1,2-kWh-Batterie und einem Elektromotor. Diese fertige E-Tech-Lösung ergibt eine Systemleistung von 145 PS und 205 Nm Drehmoment. Besonders im Stadtverkehr kann diese Kombination seine Effizienz zeigen und den Spritverbrauch senken. Der Grund hierfür ist das häufige Abbremsen und Beschleunigen.

Wer häufig auf der Autobahn unterwegs ist, dürfte aber wahrscheinlich eher zum reinen Benziner oder zum LPG-Antrieb greifen. Dieselmotoren wird es auf längere Sicht nicht mehr im Sortiment geben. Damit versucht Dacia, den Flottenverbrauch und die Schadstoffemission zu reduzieren.

Auch der Duster 3 wird einen Hybridantrieb bekommen. Allerdings kommt das überarbeitete SUV erst 2024 und mit einem 1,8-Liter Sauger in Kombination mit einem Elektromotor. Gleiche Kombination dürfte der größere Bruder Bigster bekommen.

Wenn die Aussage von Mihai Bordeanu, Direktor von Dacia, stimmt, bleibt noch etwa ein Jahr. Das ist nicht mehr viel Zeit für die Designer und Entwickler von Dacia. Es dürfte also nicht mehr lange dauern, bis die ersten Prototypen auf den Straßen unterwegs sind. Spätestens dann wird sich zeigen, welche Modelle mit einem Hybridantrieb ausgestattet werden.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Technik
24. März 2022
3

Comments 3

  1. Steinmueller says:
    10 Monaten ago

    Dann wird mein nächster „neuer“ Duster ein gebrauchter Baujahr 2022 sein. Diesel gibts ja danach nichtmehr und bei einem 1,6 oder 1,8l Saugbenziner brauch ich weiterhin 8l je100km Autobahn. -tolle „Weiterentwicklung“ der Autoindustrie……

    Antworten
  2. Inselmensch says:
    7 Monaten ago

    Ich verbrauche mit einem 2,5-Liter-Saugbenziner 6 Liter auf der Autobahn. Tempomat 120.

    Antworten
  3. Pingback: Jogger Hybrid kostet über 20.000 Euro - RenaultMagazin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault schließt Werke in Russland

Next Post

Mitsubishi Colt kehrt zurück

Next Post
Mitsubishi Colt

Mitsubishi Colt kehrt zurück

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}