RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Januar erfolgreich für den ZOE

Januar erfolgreich für den ZOE

Bärenstarker Jahresauftakt für Deutschlands Elektroauto Nummer eins, den Renault ZOE: Mit 1.800 Neuzulassungen hat Renault in Deutschland im Januar so viele ZOE verkauft wie noch nie in einem Kalendermonat. Damit bleibt Deutschlands meistgekauftes Elektroauto weiter auf der Überholspur.

„Wir freuen uns über einen fantastischen Januar und den bis heute besten Monat aller Zeiten für den ZOE”, sagt Renault-Deutschland-Chef Uwe Hochgeschurtz. „Zu diesem Ergebnis hat auch der auf 6.000 Euro erhöhte Renault Elektrobonus beigetragen. Als Elektro-Marktführer machen wir weiter Tempo. Der ZOE bestätigt einmal mehr seine Rolle als Platzhirsch unter den Elektroautos”, so Hochgeschurtz.

Vor wenigen Tagen hatte Renault bekanntgegeben, dass Käufer eines Renault Elektromodells ab sofort einen erhöhten 6.000-Euro-Elektrobonus erhalten (statt bislang 4.000 Euro). Die verbesserte Renault Förderung gilt so lange, bis die höhere BAFA-Prämie in Kraft tritt.

Bei den reinen Elektroautos erreichte der Renault ZOE die Pole Position im Januar mit einem Vorsprung von über 1.000 Einheiten auf den Zweitplatzierten (BMW i3). 1.800 verkaufte Renault ZOE entsprechen rund 13 Prozent aller Renault Pkw-Verkäufe im Januar auf dem deutschen Markt. Damit war der ZOE gleichzeitig das zweitmeistverkaufte Modell der Renault Gruppe in Deutschland hinter dem Clio. Der bislang erreichte ZOE Bestwert in Deutschland lag bei 1.136 Zulassungen im März 2019.

Das exzellente Januar-Verkaufsergebnis schreibt die Erfolgsgeschichte des Renault ZOE auf dem deutschen Markt mit Nachdruck fort. 2019 war der Kleinwagen erneut das meistgekaufte Elektroauto in Deutschland. Seit dem Marktstart des Modells im Jahr 2013 entschieden sich hierzulande bereits mehr als 29.000 Kunden für den ZOE.

Seit wenigen Wochen ist der neue Renault ZOE am Start. Der neue ZOE schafft bis zu 395 Kilometer Reichweite im WLTP-Testzyklus und überzeugt mit zahlreichen technischen Innovationen, neuem Interieur und aufgefrischtem Design.

Renault ist Pionier in Sachen Elektrofahrzeuge und bietet in Deutschland aktuell mit den Modellen Twizy, ZOE, Kangoo Z.E. und Master Z.E. eine breit aufgestellte E-Modellpalette. In den nächsten Jahren macht der Hersteller bei der Elektrifizierung weiter Tempo: Bis 2022 will Renault seine Elektropalette weltweit auf acht rein elektrische und zwölf elektrifizierte Modelle erweitern.

Dabei kommen in diesem Jahr der Renault Bestseller Clio auch als Hybrid-Version sowie die Modelle Captur und Mégane auch als Plug-in-Hybrid-Varianten auf den Markt.

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein
4. Februar 2020
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault aktualisiert den Mégane

Next Post

Neuer Mitsubishi Space Star wird zum Erfolg

Next Post
Neuer Mitsubishi Space Star wird zum Erfolg

Neuer Mitsubishi Space Star wird zum Erfolg

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}