RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Jogger Hybrid kostet über 20.000 Euro

Jogger Hybrid

Der Dacia Jogger ist ein Meilenstein für Dacia, denn das Fahrzeug wird das erste Modell sein, welches einen Hybridantrieb bekommt. Der Jogger Hybrid hat Dacia auf der Automesse in Paris gezeigt und damit bestätigt: Ja, das Fahrzeug wird kommen.

Wie wir bereits berichtet haben, wird der Jogger mit Hybridantrieb bereits Anfang 2023 auf den Markt kommen. Somit wird der Dacia Jogger Hybrid der günstigste Siebensitzer mit Hybridantrieb sein, der (in Europa) angeboten wird.

Der Hybridantrieb besteht aus einem 4-Zylinder-1,6-Liter-Motor, der an eine elektrische Einheit mit einer Leistung von 49 PS angeschlossen ist. Damit handelt es sich um das gleiche System, welches wir bereits aus dem Clio und dem Captur kennen. Die Gesamtleistung des Joggers beträgt jedoch lediglich 140 PS, das sind rund 5 PS weniger als bei den Renault-Modellen. Die Batterie hat eine Leistung von 1,2-kWh und soll es ermöglichen, einige Kilometer elektrisch zu fahren. Eine Plug-In-Version wird es allerdings aus Kostengründen nicht geben.

Zu den Preisen gibt es noch keine offiziellen Zahlen. Allerdings hat das Unternehmen angedeutet, dass der Preis für die Hybridvariante wohl über 20.000 Euro liegen wird. Als Siebensitzer und mit allen Extras ist von einem Preis von rund 25.000 Euro auszugehen.

Konkret hat Dacia nur vom Jogger gesprochen und auch nur den Jogger Hybrid gezeigt. Da allerdings der Jogger sowie der Logan und Sandro die gleiche Plattform und Technik verwenden, wäre es zumindest technisch möglich, diese damit auszustatten. Es ist also nicht auszuschließen, dass auch diese Modelle in Zukunft einen Hybridantrieb bekommen werden.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Jogger
6. November 2022
4

Comments 4

  1. Carsten Stratmann says:
    11 Monaten ago

    Hallo zusammen !

    Die Nachricht über den ersten Dacia-Hybriden ist an sich ja schon toll.

    Wenn Dacia jetzt noch den Mut hätte den Hybrid auch als Sahnehäubchen mit LPG anzubieten wäre das
    der absolute Knaller !!!!!!!!

    Das wäre GENAU mein Auto und ich kann mir vorstellen, dass diese Konfiguration auch für viele Andere extrem
    interessant wäre.

    Bitte bitte bitte mit ins Programm nehmen. Einen Käufer hätte Dacia !

    Gruß, Carsten

    Antworten
  2. Bettina says:
    11 Monaten ago

    Und wann kommt der Jogger als Plug-in bzw. BEV ?
    Denn das wäre wirklich der richtige Schritt.
    Eine 1,2 kWh Batterie ist doch eher ein Witz bei den zusätzlichen Kosten.
    Wie Carsten schon geschrieben hat: ohne LPG geht es nicht, denn freiwillig fährt bei den Preisen niemand mit Benzin.
    Ein 100 km Reichweite Plug-in Hybrid (etwa 20 kWh Akku) für den täglichen Fahrbetrieb und der LPG-Motor für die Langstrecke, das wäre das Auto mit dem günstigsten Antrieb ohne Reichweitenangst für Familien, die zu Hause oder auf der Arbeit laden können.
    Der Benzintank kann dann auf wenige Liter reduziert werden bzw. man erfindet eine Lösung mit der man auch bei niedrigen Temperaturen direkt mit LPG starten kann. (elektrische Vorheizung des LPG-Verdampfers auf Basis des vorhandenen Akku) Das senkt die Systemkosten.

    Eine BEV-Version mit 80 kWh Akku wäre dann der Einstieg in die Familien E-Mobilität bei Dacia.

    Dann hätte Dacia 3 Lösungen in einem Fahrzeug für jeden Jogger-Kunden. Ein BEV Jogger für 30.000 -35.000 € würde reißenden Absatz finden.
    Denn ein Skoda Enyaq ist viel teurer… wenn er denn irgendwann mal geliefert wird….

    Antworten
    • Jakob M. says:
      11 Monaten ago

      Hybrid in Kombination mit LPG ist bei Renault/Dacia in Entwicklung und könnte zusammen mit dem Bigster kommen. Plug-in-Hybrid bleibt vorerst Renault vorenthalten.

      Antworten
  3. Der_Picard says:
    11 Monaten ago

    1)
    Plug in ist ne tote Technik und mit Recht NICHT mehr gefördert.
    Dient nur 500 PS Juppi Kutschen als öko Alibi und wird dann zu 90% mit PS starken co2 Schleuder verbrenner gefahren.
    2)
    LPG wird es nicht geben beim voll hybrid… Technisch ist ein simpler grosser Sauger mit atkinson Zyklus erforderlich.
    Das kann ein LPG Motor nicht!
    3)
    Der hybrid jogger wird in Voll Ausstattung angeblich 25.000€ kosten.
    Das ist zu teuer.
    Wer nicht ganz so viel Platz braucht, ist mit nem 22.000€ mazda 2 (=Toyota yaris hybrid ) viel besser und wertiger ausgestattet
    Und hat zudem nen Wert stabileren Toyota…. Der zudem erwiesen ewig hält (Toyota hat voll hybrid erfunden)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

A110 R: Sportler mit Rennstreckentechnik

Next Post

Austral Espace: Siebensitzer kommt 2023

Next Post
Austral Espace

Austral Espace: Siebensitzer kommt 2023

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}