RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Kangoo III als Erlkönig erwischt

Kangoo III als Erlkönig erwischt

Dass Renault sein Hochdachkombi Kangoo überarbeitet und neu auflegen will, ist kein Geheimnis. So hat der französische Konzern bereits vor einiger Zeit eine Studie gezeigt, wie der dritte Kangoo aussehen könnte. Nun haben Fotografen einen Erlkönig erwischt, wie er, noch stark getarnt, seine Runden dreht.

Trotz der Tarnung ist deutlich zu erkennen, dass der dritte Kangoo deutlich schärfer gezeichnet ist und die Linienführung wesentlich moderner ist. Außerdem scheint sich das neue Modell deutlich an der Designstudie zu orientieren, erinnert aber stark an den VW Caddy. Allerdings behält der Kangoo seine eigenständige Front – keine Ähnlichkeit mit dem Clio oder dem Mégane.

Leider ist auf den Fotos nicht zu erkennen, wie sich das Interieur des Fahrzeuges entwickelt. Auch die Armaturen und das Cockpit sind abgedeckt. Möglich wäre jedoch, dass sich das Cockpit dem des Scénic ähnelt. Mit an Bord sein dürfe dabei das neue Multimediasystem Easy Link sowie neue Assistenzsysteme.

Spannend dürfte auch die Frage nach dem Antrieb sein. Als wahrscheinlich gilt der Blue dCi 115 mit 115 PS und SCR-Katalysator. Als Benziner könnten die neuen TCe 130 (130 PS) und TCe 150 (150 PS) Motoren zum Einsatz kommen. Auch ein rein elektrischer Antrieb wäre denkbar, immerhin gibt es mit dem Kangoo Z.E. bereits ein entsprechendes Modell im Angebot. Die notwendige Technik ist also im Konzern vorhaben.

Zudem ist im Internet ein Foto aufgetaucht, welches den fertigen Kangoo III zeigen könnte. Natürlich lässt sich schwer sagen, ob das Foto echt ist. Wenn es aber der Fall sein sollte, könnte der Renault Kangoo II zu einem Erfolgsmodell werden und endlich sein mittlerweile doch recht unansehnlich gewordenes Gewand ablegen.

Jakob M.byJakob M.
in Kangoo, Renault-Modelle
28. Juni 2019
1

Comments 1

  1. Pingback: Überarbeiteter Trafic kommt mit Hybrid-Antrieb – RenaultBlog

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault will autonome Taxis

Next Post

Nur was für echte Fans: Der Dacia Duster Black Collector

Next Post
Nur was für echte Fans: Der Dacia Duster Black Collector

Nur was für echte Fans: Der Dacia Duster Black Collector

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}