Der Renault Koleos ist das größte SUV im Sortiment von Renault, konnte aber in Großbritannien nie wirklich größere Erfolge feiern. Auch das seit kurzer Zeit erhältliche Facelift mit feinen Änderungen am Design, angepasster Motorenpalette und mehr Technik konnte den Trend nicht aufhalten. Nun zieht der Konzern einen Schlussstrich und nimmt das SUV still und heimlich aus dem Sortiment.
Vergleicht man die Verkaufszahlen vom Koleos mit seinen direkten Mitbewerbern, so wird klar, dass der Koleos eigentlich keine Chance hat. Während vom Koleos in Großbritannien 2019 nur 1007 Exemplare verkauft wurden, kommt der Nissan X-Trail, der die gleiche Plattform nutzt, schon auf 5988 verkaufte Exemplare. Getoppt wird das noch vom Peugeot 5008 (6351 Exemplare) und vom Skoda Kodiaq (9018 Exemplare).
Durch die Umstrukturierungen im Renault-Konzern und der Neuausrichtung der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz ist es fraglich, ob es überhaupt eine Neuauflage vom Koleos geben wird. Neben dem Scénic, Grand Scénic, Espace und Talisman könnte auch der Koleos global gestrichen werden. Die so frei werdenden Kapazitäten will Renault nutzen, um verstärkt auf Elektromobilität zu setzen.