RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Kurz erklärt: Das ist der Test-Mode

Firmware 9.1.3 für Media Nav Evolution im Anmarsch

Das Media Nav Evolution, welches von LG hergestellt wird, verwendet nicht nur Renault, sondern auch Dacia als Mutimedia-Gerät wenn man es dazubucht oder die entsprechende Ausstattungslinie bestellt hat. Dabei handelt es sich im Grunde im einen vollwertigen Computer, auf dem Windows CE läuft und diverse funktionen ermöglicht.

Wer sich mit dem Gerät genauer beschäftigt hat oder zusätzliche Funktionen freischalten will, der hat bestimmt schon im Internet etwas vom sogenannten Test-Mode gehört. Doch was ist das eigentlich, wie kommt man dahin und welche Möglichkeiten bietet dieser? Das möchte ich an dieser stelle versuchen zu erläutern.

Vorweg muss allerding an dieser Stelle gewarnt werden. Wer im Test-Mode bzw. im Micom-Manager Änderungen vornehmen will, sollte ganz genau wissen, was er da tut. Ändert man bewusst oder unbewusst bestimmte Parameter, kann es dazu führen, dass das Gerät nicht mehr wie gewohnt funktioniert. Da kann dann auch nicht mehr die Dacia-Vertragswerkstatt helfen, da diese in der Regel nichts vom Test-Mode wissen oder damit umgehen können.

Um nun in den Test-Mode zu kommen, braucht man einen Computer und einen leeren USB-Stick im FAT32-Format. Am Computer erstellt man nun eine leere Textdatei und speichert diese mit folgenden Namen auf dem USB-Stick ab: mcmtest_activate_4medianav.ini

Den USB-Stick steckt man nun in das Media Nav Evolution. Nach der Medlung, dass dieser Stick leer sei, klickt man auf Einstellungen, wählt „System“ und anschließend „Systemversion“ aus. Nun erscheint ein Screen, auf dem die aktuell installierte Systemversion angezeigt wird. Hier muss man nun in der richtigen Reihenfolge folgende Punkte antippen:

Jetzt erscheint eine Codeabfrage, um in den Test-Mode zu gelangen. Hier gibt man 0362 an und bestätigt mit „OK“. Anschließend löscht man die Eingabe und gibt folgenden Code ein: 3748. Auch dieser wird mit „OK“ bestätigt. Nun ist man im Test-Mode. Ist auf dem Gerät bereits die Firmware 9.0.0 oder neuer installiert, sind folgende Codes notwendig: 2383 sowie 3748.

Jetzt erschein ein grauer Übersichtsbildschirm. Um nun Änderungen vozunehmen, klickt man auf die Schaltfläche „Mictom-Test“. Ist diese ausgegraut und kann nicht ausgewählt werden, so ist entweder die Textdatei nicht auf dem USB-Stick oder der Name dieser ist nicht korrekt. Im Micom Manager werden nun diverse Optionen und Werte angezeigt:

Interessant sind hier vor allem folgende Werte bzw. Buttons: Dacia, TCM, COL, TEMP, AIR, ECO, RES, AHA, WAKE, DAB, RVC und 4WD. Und auch hier noch mal: Wenn man nicht genau weiß, was man tut, darf man die anderen Buttons nicht berühren!

Dacia: Hier wird angegeben, in welchem Fahrzeug das Gerät verbaut ist. Entsprechend wird dann auch das Startlogo geändert. Stellt man den Wert von Dacia auf zum Beispiel Renault oder Vauxhall um, funktioniert die Dacia-Toolbox nicht mehr! Hier müssen dann die passenden Softwareprodukte installiert werden.

TCM: Normalerweise aktiviert. Sollte TMC jedoch mal nicht zur Verfügung stehen, kann es hier aktiviert werden. Das Navi bekommt über TMC die aktuellen Stauinformationen.

COL: Über COL kann eingestellt werden, welches Farbschema angezeigt werden soll (Dacia oder Renault). M0 = Dacia, MI = Renault.

TEMP: Aktiviert man Temp (Grad Celsius oder Fahrenheit), wird die aktuelle Außentemperatur im Media Nav angezeigt. Dazu muss jedoch auch ein entsprechendes Steuergerät (MIU) verbaut werden.

AIR: Ist aktiviert, wenn eine Klimaautomatik verbaut ist.

ECO: Schaltet den ECO-Screen frei. Auch hier muss ein zusätzliches Steuergerät verbaut werden.

RES: RES (Remote Engine Start) ist in DE verboten und daher nicht aktiviert. Aktiviert man die Funktion, kann man im Media Nav die entsprechende Uhrzeit einstellen, wann der Motor starten soll. Funktioniert jedoch nicht, da hier ebenfalls ein Steuergerät fehlt.

AHA: Sollte aha nicht aktiviert sein, kann es hier aktiviert werden.

WAKE: Steht WAKE auf on, startet nach dem Einschalten automatisch die Wiedergabe. Alternativ erscheint auf dem Display lediglich die Uhrzeit.

DAB: DAB ist aktiviert, wenn ein entsprechender Tuner im Media Nav vorhanden ist.

RVC: Verbaut man nachträglich eine Rückfahrkamera, kann hierüber diese aktiviert werden. Sonst wird sie nicht beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht abgezeigt.

4WD: Dieser Button schaltet den 4×4-Bildschirm frei, welcher im aktuellen Duster verwendet wird. Funktionieren wird dann aber nur der Kompass, da für die Neigungsanzeigen Sensoren fehlen.


Update: Hier kann die Konfigurationsdatei geladen werden. Einfach die ZIP-Datei laden, entpacken und die .ini-Datei auf einen leeren USB-Stick kopieren.

Jakob M.byJakob M.
in Technik
14. September 2018
43

Comments 43

  1. Markus Hawner says:
    5 Jahren ago

    Ich habe es mehrfach versucht und komme nicht in den Modus rein. Habe nachgeschaut, habe das Update 9.1.3. Allerdings ging es mit dem 9.1.1. nicht.

    Antworten
    • Jakob M. says:
      5 Jahren ago

      Bei mir funktioniert es mit 9.1.3 einwandfrei. Was genau funktioniert denn nicht?

      Antworten
    • Alex says:
      3 Jahren ago

      Zum 4×4 Bildschirm: die Sensoren sind da, sofern die Berganfahrhilfe eingebaut ist. Bei mir funktioniert Kompass und auch beide Neigungswinkelanzeigen ( nur durch Freischaltung im Micom).

      Antworten
      • Jakob M. says:
        3 Jahren ago

        Hast Du einen aktuellen Duster? Im Sandero funktioniert die Neigungsanzeige nicht, obwohl eine Bergabfahrhilfe verbaut ist.

        Antworten
  2. Pingback: Media Nav Evolution: TMC aktivieren – DaciaBlog.De
  3. Mario Hermann says:
    5 Jahren ago

    Hallo !
    Hast du eine Übersicht über alle Einstellungen des Micom ? Also welche Abkürzung ändert welche Funktion ?
    Danke !

    Antworten
    • Jakob M. says:
      5 Jahren ago

      Eine solche Liste ist mit nicht bekannt, es ist auch schwierig auszuprobieren, da einige Optionen das Gerät unbrauchbar machen können.

      Antworten
  4. Uwe R. says:
    5 Jahren ago

    Mal eine Frage. Wie erstelle in den eine Textdatei? Ist da Word mit gemeint

    Antworten
  5. Peter says:
    5 Jahren ago

    Gibt den den Test-Mode auch beim MediaNav „Classic“`?
    Ich habe da die Version 4.1

    Antworten
  6. Peter says:
    5 Jahren ago

    Gibt es diese Möglichkeit auch für das Media Nav Classic? Habe die Firmware 4.1

    Antworten
    • Jakob M. says:
      5 Jahren ago

      Nein, gibt es leider nicht. Jedenfalls nicht in dem Umfang. Es gibt dort ein Micom-Menü, in dem man rudimentäre Einstellungen vornehmen kann. Das wars dann aber auch schon. Mehr dazu hier: http://lodgy-club.de/index.php?topic=880.0

      Antworten
  7. Kiste87 says:
    5 Jahren ago

    Bei der 9.1.3 komme ich zwar „rein“ aber in das „Micom“ nicht, das ist ausgegraut…entweder bin ich zu blöd die datei auf dem USB zu erstellen oder irgendwas anderes geht nicht..

    Antworten
    • Jakob M. says:
      5 Jahren ago

      Funktioniert auch mit der 9.1.3 problemlos. Einfach unter Windows eine leere Textdatei erstellen und diese unter dem oben genannten Namen abspeichern. Wichtig ist, dass diese auf dem USB-Stick im Rootverzeichnis liegt, also in keinem Unterordner.

      Antworten
      • Artur says:
        4 Jahren ago

        Also unter welchem Namen speichern?

        Antworten
        • Jakob M. says:
          4 Jahren ago

          mcmtest_activate_4medianav.ini

          Antworten
    • Andre Schneider says:
      3 Jahren ago

      Du musst bei der Datei die letzte endung txt entfernen. Diese ist allerdings versteckt. Musst du dir also anzeigen lassen und dann löschen

      Antworten
  8. Lachminister says:
    4 Jahren ago

    Hallo, ich habe seit ca 2 Wochen den Dacia Sandero Stepway (Reimport Wagen). Ich schaffe es nicht in den Test Mode zu kommen um TMC zu aktivieren (Media Nav Evolution mit der Version 9.1.3) .Ich habe alles so gemacht wie in der Anleitung. Vielleicht mache ich ja etwas mit der leeren Text Datei Falsch die ich erstellt habe !!! Kann mir vielleicht jemand die Datei per Mail zuschicken oder erklären wie die Datei erstellt wird. Das wäre super. Ich verzweifle schon fast. LG Lachminister

    Antworten
    • Sebastian says:
      4 Jahren ago

      Ich hab mit meinen Sandero dasselbe problem wie Lachminister. Kann mir da jemand ein tipp geben? Vielen Dank + Grüße Sebastian

      Antworten
      • Jakob M. says:
        4 Jahren ago

        Kommt denn die Code-Abfrage? Manchmal muss man auch bei den Punkten etwas daneben tippen.

        Antworten
    • Jakob M. says:
      4 Jahren ago

      Kommt denn die Code-Abfrage? Manchmal muss man auch bei den Punkten etwas daneben tippen.

      Antworten
  9. Nils says:
    4 Jahren ago

    Ich habe ein Lodgy mit der EZ August 2018 mit einem Media Nav Evolution mit der Version 9.1.3 und komme ohne Probleme auf den ersten Teil nur habe ich dann das Problem das micom ausgegraut und dann nicht ausgewählt Werden. Ich habe es schon mit den verschiedensten Textdateien versucht ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen was ich falsch machen?!
    Danke

    Antworten
    • Jakob M. says:
      4 Jahren ago

      Ich habe den Artikel aktualisiert. Einfach die angehängte Konfigurationsdatei probieren.

      Antworten
      • Nils says:
        4 Jahren ago

        Vielen Dank für die Mühe. Jetzt hätte alles geklappt. Dankeschön

        Antworten
  10. Christoph says:
    4 Jahren ago

    Hallo,

    ist das Tool auch für die Medianavversion 4.1.0 geignet ?

    Antworten
    • Jakob M. says:
      4 Jahren ago

      Bei den „alten“ MediaNav Geräten (nicht Evolution) funktioniert das ganze etwas anders.

      Antworten
  11. Patrick says:
    4 Jahren ago

    Hallo, ich hab alles so gemacht wie es oben steht aber ich komme einfach nicht in den micom Test rein, ist immer grau hinterlegt. Oben die Datei hab ich schon gedownloadet und entpackt und alles aber es klappt einfach nicht. Mein Medianav hat die Version 9.1.3 vielleicht schonmal jemand so ein problem gehabt? Liegt es vielleicht an der Version das es gesperrt ist? Verschiedene usb-sticks hab ich auch probiert. Text Datei hab ich mit Windows 10 erstellt.

    Gruss

    Antworten
  12. Detlef Langs says:
    4 Jahren ago

    Also ich habe auch die 9.1.3 auf meinem MediaNav und bin mit der „5-Punkte antippen“-Methode gut in das Micom-Menue reingekommen.

    Antworten
  13. Uwe Nobis says:
    4 Jahren ago

    Hallo zusammen, ich habe alles versucht. Aber mit der 5 Punkte Methode schaffe ich es nicht in die Einstellungen zu kommen.

    Antworten
    • Philipp says:
      4 Jahren ago

      Ich schaffe es leider auch nicht mit der 5 Punkte Methode. Habe auch schon probiert daneben zu tippen. Hilft aber nichts

      Antworten
  14. tom says:
    3 Jahren ago

    Gibt es schon Codes für das Media NAV EVO late 2018 mit Linux?

    Antworten
  15. Maias says:
    3 Jahren ago

    Hallo zusammen

    Ich konnte mit dieser Anleitung alle Schritte befolgen und das TMC aktivieren. Nur konnte ich danach das Gerät nicht mehr ausschalten und bin auch nicht mehr aus dem Menü gekommen. Ich habe mehrmals die Zündung ausgeschaltet und gewartet. Aber das Media-Nav war nie ganz aus. Hat hier jemand eine Lösung für dieses Problem?

    Antworten
    • Jakob M. says:
      3 Jahren ago

      Hat sich das Gerät vielleicht aufgehängt? Allerdings sollte es sich nach ca. zwei Minuten ausschalten, nachdem die Zündung ausgeschaltet ist.

      Antworten
  16. Maias says:
    3 Jahren ago

    Ich habe schlussendlich die Batterie abgehängt und am nächsten Morgen wieder angehängt. Das Media Nav funktioniert jetzt wieder und das TMC auch. Bei einem zweiten Versuch konnte ich im Testmodus das Menü wieder über den Ausschaltknopf verlassen und so das Media Nav neu starten. Somit muss er sich einfach beim ersten Mal aufgehängt haben. Freu mich aber jetzt sehr das endlich das TMC funktioniert 🙂

    Antworten
  17. Silver371 says:
    3 Jahren ago

    Hallo,
    ich habe das Media Nav Evo mit der Software-Version 1.0.13.2 und versuche schon den ganzen Abend den Stick laut Anleitung zu initialisieren, aber das Update-Menü fehlt.
    Dann wollte ich mir das mit dem Testmode anschauen, egal was ich mache, ich komme nicht rein. Funktioniert beides bei meiner Version anderst?
    Gruß,
    Silver

    Antworten
    • Jana says:
      3 Jahren ago

      Habe die gleiche Frage. Haben auch die Version 1.0.13.2 und haben den Stick entsprechend vorbereitet eingesteckt, leider kommen wir mit den 5 Punkten nicht weiter – gibt es hier einen „Trick“ oder gilt es, bei dieser System-Version etwas anderes zu beachten?
      Vielen Dank und lg

      Antworten
  18. Angelina says:
    3 Jahren ago

    Wie kann man am Radio mit Navi usw einstellen das er die Songs nach der Reihe vom USB Stick abspielt und nicht kreuz und quer

    Antworten
  19. Tommy says:
    3 Jahren ago

    Ich schaff es nicht. Hab mein Media Nav jetzt auf 9.1.3 updatet und die txt-datei auf einem usb-stick ohne die txt-endung drauf. Habs bestimmt schon 100 mal probiert. Immer bischen woanders gedrückt. Nix passiert. Was mach ich falsch?

    Antworten
  20. Michael Kreitz says:
    3 Jahren ago

    Also ich bin zu doof die 5 Punkte zu treffen. Bei mir kommt keine Code eingabe. V9. 1.3

    Antworten
    • Christian Duve says:
      3 Jahren ago

      Drücke mal bei Punkt 3 unterhalb der Urzeit, dann geht es!

      Antworten
  21. Peter Eggers says:
    3 Jahren ago

    Hallo,
    ich habe aus versehen im Test-Mode den Bluetooth-Test aufgerufen und komme von dort nicht wieder weg.
    Ich habe schon mehrmals die Zündung ausgeschaltet und auch mehrere Minuten gewartet. Trotzdem erscheint beim einschalten wieder der Testmodus. Wie müsste ich verfahren um da wieder weg zu kommen?
    Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

    Antworten
  22. Peter Eggers says:
    3 Jahren ago

    Mein Problem von Gestern hat sich über Nacht selbst erledigt.

    Antworten
  23. Heiko Drechsel says:
    2 Jahren ago

    Hallo liebe leute. Hatten schon mal jemand versucht daB plus Digitalfunk. Frei frei zu schalten. und ob man die Lautstärke von dem Radio wohl etwas anheben könnte. Ich finde es viel zu leise

    Antworten
  24. Wolfgang says:
    2 Jahren ago

    Hallo hab clio 4 software ver 9.1.3

    Ich habe die Datei am stick und komme nicht in test mode

    Bitte hilfe

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lada Vesta SW: Der bessere Logan MCV?

Next Post

Reise in die Vergangenheit: Der Dacia 1300

Next Post
Reise in die Vergangenheit: Der Dacia 1300

Reise in die Vergangenheit: Der Dacia 1300

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}