RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Lada zieht sich vorerst zurück

Lada zieht sich vorerst zurück

AwtoWAS ist der größte Automobilhersteller in Russland und in Europa vor allem mit dem Markennamen Lada bekannt. Die Fahrzeuge sind in Deutschland nicht alltäglich, konnten sich aber dennoch eine treue Fanbase aufbauen. Besonders bekannt ist der Geländewagen Lada 4×4, der seit 1977 fast unverändert in Deutschland verkauft wird – lediglich einige Anpassungen wurden im Laufe der Zeit vorgenommen. 

Nun hat sich der russische Hersteller, der zu 25% zu Renault-Nissan gehört, sich dazu entschieden, sich vorerst aus Deutschland zu verabschieden. Die entsprechenden Lieferverträge mit dem in Buxtehude bei Hamburg sitzenden Importeur wurden zum Jahresende gekündigt. Somit werden mit dem Jahresanfang 2020 auf dem offiziellen Vertriebsweg keine Fahrzeuge mehr nach Deutschland und Westeuropa geliefert. Als Begründung werden die verschärften Abgasvorschriften genannt.

Tatsächlich sind die verwendeten Motoren alles andere als modern. So wird zum Beispiel der 1,6-Liter-Benziner seit vielen Jahren nahezu unverändert gebaut. Als Ergebnis hat er die Energie-Effizienzklasse E und einen CO2-Ausstoß von 162g/km. Viel zu viel für die kommenden Vorgaben und Richtlinien der EU. Auch der Verbrauch ist für die meisten der eh schon wenigen Kunden zu hoch. Das alles wäre kein Problem, wenn der Hersteller modernere Motoren oder Hybridsysteme im Angebot oder zumindest in Entwicklung hat. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Der Importeur, der seit dem 28. März von der Kündigung weiß, gibt sich optimistisch. Im Jahr 2019 sollen die Geschäfte normal weiterlaufen, Bestellungen werden noch angenommen. Insgesamt sind noch 2500 Einheiten geordert und befinden sich im Vorlauf, darunter rund 800 Vesta. „Damit sollten die Geschäfte bis ins erste Quartal 2020 gesichert sein“, so ein Sprecher des Importeurs.  Wichtig für die Kunden: Der Service soll wie gewohnt weiter laufen, ebenso die Ersatzteilversorgung. Auch die Garantieansprüche bleiben bestehen.

Der 4×4 ist in Deutschland wohl das bekannteste Modell der Marke.

Doch für Fans der Marke gibt es noch zumindest einen kleinen Funken Hoffnung. Intern gibt es wohl Überlegungen und Planungen, mit neuen Modellen in Zukunft wieder zurückzukehren. Diese müssen allerdings erst Entwickelt werden, die entsprechende Technik könnte dabei von Renault-Nissan kommen.  

Bilder: Lada

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein
16. April 2019
1

Comments 1

  1. Pingback: Autonomes fahren Level 4: Lada testet bereits - RenaultMagazin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault präsentiert den City K-ZE

Next Post

Renault testet elektrisches Lieferfahrzeug

Next Post
Renault testet elektrisches Lieferfahrzeug

Renault testet elektrisches Lieferfahrzeug

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}