Die Automobilmarke Lada möchte internationaler werden, auch wenn man sich aus Europa zurückgezogen hat. Bei diesem Prozess schreitet man nun deutlich voran und beginnt mit der Fertigung in Usbekistan. Dieser Schritt ist wichtig und richtig, wenn man weiter im Osten und in Asien expandieren möchte.
In einer Pressemitteilung hat der Konzern AvtoVAZ mitgeteilt, dass man die Produktion in Usbekistan gestartet hat und die ersten Fahrzeuge die Fertigungslinien bereits verlassen haben. Für die Fertigung hat man mit dem Unternehmen Roodell ein Bündnis geschlossen, um deutlich wirtschaftlicher Produzieren zu können. Diese Produktion findet in der freien Wirtschaftszone von Jizzakh von Roodell Mitarbeitern statt. Diese wurden dafür extra im Vorfeld von AvtoVAZ ausgebildet.

Gefertigt werden die Modelle Vesta (Vesta SW sowie Vesta Cross), XRAY Cross sowie der Largus (inkl. Largus Cross). Diese Modelle sind in Usbekistan äußerst beliebt und verkaufen sich sehr gut. Mit einer lokalen Fertigung will man die Nachfrage schneller bedienen können und näher an den Kunden sein.
ich hab viele Autos gehabt,,auch viele Marken,,einzige was hab ich lange ohne reparaturen gefahrt war LADA