RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Lodgy bekommt 130 PS

Lodgy bekommt 130 PS

Nach dem Dacia Duster kann nun auch der Dacia Lodgy mit dem TCe 130 bestellt werden. Still und heimlich hat Dacia den Konfigurator angepasst. Somit stehen in Mini-Van drei Benziner zur Auswahl: Sie 100 (100 PS), Sie 110 LPG und der TCe 130. Das gleiche gilt auch für den Dacia Dokker.

Der TCe 130 bietet mit seinen vier Zylindern 130 PS und 240 Nm Drehmoment, welches bei 1600 U/min anliegt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 193 km/h, von 0 auf 100 braucht der Lodgy 8,9 Sekunden. Zudem ist das Fahrzeug mit einem Partikelfilter ausgestattet, sodass die aktuellen Abgasnormen erreicht werden. Um trotz der erhöhten Leistung dennoch einen geringen Benzinverbrauch zu ermöglichen, wurden die Zylinderinnenwände mit einer reibungsarme Eisen-Kohlenstoff-Beschichtung versehen, um den Reibungswiederstand zu verringern. Entwickelt wurden die Motoren in Zusammenarbeit mit Daimer, daher werden diese auch in der Mercedes A-Klasse zum Einsatz kommen.

Wer den Lodgy mit 130 PS will, muss zur Ausstattungsvariante Comfort (ab 14440 Euro) oder Stepway (ab 15200 Euro) greifen. Die Top-Motorisierung mit 150 PS bleibt jedoch nach wie vor dem Dacia Duster vorbehalten.

Der Dacia Lodgy ist das einzige Fahrzeug von Dacia, welches als Siebensitzer bestellt werden kann. Allerdings gilt seine Zukunft als ungewiss: Er hat bis jetzt lediglich ein Facelift bekommen. Zudem gehen die Van-Verkäufe europaweit zurück. Auf der anderen Seite gibt es auch Gerüchte, dass dem Dacia Lodgy eine große Zukunft bevorsteht.

Jakob M.byJakob M.
in Lodgy
12. Januar 2019
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Renault ZOE: Neuer Verkaufsrekord

Next Post

From Russia with love: Der Logan Stepway City

Next Post
From Russia with love: Der Logan Stepway City

From Russia with love: Der Logan Stepway City

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}