RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Lodgy Nachfolger: Das ist bis jetzt bekannt

Lodgy Nachfolger: Das ist bis jetzt bekannt

Dass Dacia den Lodgy sowie den Logan MCV durch ein gemeinsamen Modell ersetzen wird, ist kein Geheimnis – zumal Dacia bereits Prototypen auf öffentlichen Straßen testet. Doch was genau plant Dacia und was wissen wir bereits über das neue Fahrzeug, welches die Modellpalette ab Ende 2021 ergänzen wird?

Der Nachfolger vom Lodgy und Logan MCV wird, genau wie die dritte Generation vom Sandero, auf der modifizierten Version der CMF-B-Plattform stehen. Dies wird nicht nur der Sicherheit dienlich sein, sondern auch den Einsatz von modernen Assistenzsystemen sowie Motorisieren ermöglichen. So dürfte das Fahrzeug das erste Modell bei Dacia sein, welches mit einem Hybridantrieb angeboten wird. Dieser wird den Dieselmotor ersetzen, von welchem sich Dacia allmählich verabschiedet. Mit diesen Maßnahmen will Dacia in Zukunft die Abgasvorschriften der EU einhalten, welche sich in den nächsten Jahren noch verschärfen dürften.

Das Design des neuen Modells, dessen Name noch nicht fest steht, orientiert sich am aktuellen Sandero. so dürfte Dacia die Front vom Sandero Stepway übernehmen, während das Heck des Fahrzeuges an den Lodgy erinnert. Auch den bisherigen Fotos ist deutlich zu erkennen, dass Dacia an den vertikalen Rückleuchten festhält, wie beim Lodgy oder beim Dokker. Die Heckklappe des Fahrzeuges ist recht steil und eine Dachreling ermöglicht es, Lasten auf dem Dach zu transportieren.

Ebenfalls ist auf den Bildern zu erkennen, dass das Fahrzeug eine höhere Bodenfreiheit hat. Dies spricht dafür, dass es sich um einen Crossover handeln wird. Dementsprechend dürfte er auch mit einer Beplankung aus Kunststoff kommen, ähnlich den Stepway-Modellen. Mit dieser Maßnahme will Dacia auf den SUV- und Crossoverzug aufspringen. Bügelgriffe und eine Antenne am Heck sorgen für einen moderneren Auftritt. Die Zeiten, bei denen Dacia Klappgriffe verwendet, sind vorbei. Der Dacia Spring ist das letzte Modell, wo diese noch verwendet werden.

Neben neuen Motoren wird das Modell moderne Assistenzsysteme verfügen, wie zum Beispiel ein radarbasiertes Notbremssystem, e-Call  und eine elektronische Feststellbremse. Genau wie der neue Sandero und Logan wird auch dieses Modell über LED-Scheinwerfer verfügen und mit der neuen Lichtsignatur von Dacia daherkommen. Apropos Motoren: Hierzu gibt es noch keine gesicherten Informationen. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass Dacia hier den 1.0 TCe 100 LPG, den TCe 130 und einen Hybrid mit einer Systemleistung von 140 PS anbieten wird.

Dacia wird das neue Fahrzeug noch in diesem Jahr vorstellen. Verkaufsstart könnte noch Ende 2021, spätestens jedoch Anfang 2022 sein. Im Vergleich zum Logan II MCV und Lodgy dürften die Preise leicht steigen.

Jakob M.byJakob M.
in Allgemein, Dacia-Modelle, Lodgy
23. März 2021
0

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dacia testet Facelift vom Duster

Next Post

Renault bietet zukünftig auch Auto-Abos an

Next Post
Renault bietet zukünftig auch Auto-Abos an

Renault bietet zukünftig auch Auto-Abos an

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}