RenaultMagazin
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
  • Allgemein
  • Renault
    • Austral
    • Arkana
    • Captur
    • Clio
    • Espace
    • Kadjar
    • Kangoo
    • Koleos
    • Master
    • Mégane
    • Renault-Studien
    • Scénic
    • Sonstige
    • Talisman
    • Trafic
    • Twingo
    • Zoe
  • Dacia
    • Dacia-Studien
    • Dokker
    • Duster
    • Jogger
    • Lodgy
    • Logan
    • Sandero
    • Spring
  • Alpine
    • A110
  • Lada
  • Ausfahrt
  • Über uns
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum & Datenschutz
No Result
View All Result
RenaultMagazin
No Result
View All Result

Logan MCV: Das Ende ist nahe

Logan MCV: Das Ende ist nahe

Der aktuelle MCV wird nicht ersetzt.

Neben dem Clio Grandtour wird der Dacia Logan MCV der zweite Kombi innerhalb des Renault-Konzern, der Platz für andere Modelle machen muss. Denn wie wir bereits berichtet haben, wird Dacia im Zuge der Modellpflege den (zumindest in Deutschland beliebten) Kombi Logan MCV (Bild oben) nicht erneuert. Zusammen mit dem Dacia Lodgy werden der Logan MCV und der Lodgy durch einen neuen Crossover ersetzt.

Wie nun bekannt geworden ist, ist das Ende des Logan MCV durchaus näher, als einige vielleicht gedacht haben. Bereits Ende Juli soll die Produktion des Kombis eingestellt werden, damit in den Werksferien die Umstellung der Werke erfolgen kann. Um den vorhandenen Bestand jedoch noch abverkaufen zu können, ist der Logan MCV noch immer bei den Händlern bestellbar. Dies wird aber ich in kurzer Zeit nicht mehr der Fall sein.

Im Herbst 2020 wird Dacia dann den Sandero III und Logan III vorstellen, welcher nur als Limousine in einigen Ländern verfügbar sein wird. Anfang 2021 kommt dann das kleine Elektro-SUV, dass als Studie Dacia Spring vorgestellt wurde. Die Modellumstellung wird dann mit dem neuen Crossover mit sieben Sitzplätzen, der der Lodgy ablöst, abgeschlossen. Ob es dann auch mit dem Dokker weitergeht? Unklar. Auf jeden Fall wird aber Ende 2020 der Dokker II kommen, welcher jedoch noch auf der alten B0-Plattform steht.

Jakob M.byJakob M.
in Dacia-Modelle, Logan
21. Juni 2020
12

Comments 12

  1. Daniel Braun says:
    2 Jahren ago

    Schade. Damit hat Dacia, und damit auch Renault, einen Kunden verloren der alle 3-4 Jahre einen Neuwagen kauft. 7 Sitzer halte ich beim anhaltenden Trend zu immer weniger Kindern schlicht für Unfug, und ohne Kombi ist Dacia raus. Da der Megane mit halbwegs vernünftiger Ausstattung und Automatik die 30.000€ locker sprengt, ist Renault auch raus.

    Antworten
  2. Bruno Martini says:
    2 Jahren ago

    Sehr schade , nutzen den Logan MCV als Zweitwagen für die Familie sehr gern , ist günstig in der Anschaffung und Unterhalt, hätten gern noch einen neuen bestellt.

    Antworten
  3. micha says:
    2 Jahren ago

    geht mir ähnlich muss dann auch dacia renault verlassen

    Antworten
  4. Peter says:
    2 Jahren ago

    Seltsame Entscheidung von Dacia. Ich bin mit meinem Logan MCV hochzufrieden, kann er doch zugleich als Familien-, Freizeit-, und Nutzfahrzeug dienen. Kombis sind allgemein sehr beliebt und dies war Dacias einziger. Die Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen. Sehr schade.

    Antworten
  5. Peter says:
    2 Jahren ago

    Schade wollte mir im Herbst 2021 einen neuen Kombi kaufen, nun ist Dacia Renault raus und gehe zur Konkurenz…

    Antworten
  6. Ralf says:
    2 Jahren ago

    Geht mir auch so
    Ein Kombi ist wichtig für mich, deshalb kommt ein Sandero oder Duster nicht in frage.
    Schade muss mir jetzt eine andere Marke suchen.

    Antworten
  7. Corinna Zeisser says:
    2 Jahren ago

    Wollte mich umsehen bei Dacia nach 6 Jahren logan ein neuen ,leider nichts für mich mehr ,leider werde auch ein anden Anbieter suchen ,da ist Renault nicht dabei .

    Antworten
  8. Hans H. Steiner says:
    2 Jahren ago

    Fahre den zweiten Logan MCV und werde jetzt auf den Sandero umsteigen müssen. Schade daß es keinen Logan mehr gibt! Sandero optisch sehr gut geworden , aber leider kein Kombi !

    Antworten
  9. Harald Winter says:
    2 Jahren ago

    Ich wollte 2023 mir einen neuen Dacia logan mcv lpg bestellen , da ich mit meinem 2019 sehr zufrieden bin , was soll ich jetzt tun ???? Hoffe das Dacia ihre Meinung noch ändern kann .

    Antworten
  10. Sebastian Schindler says:
    2 Jahren ago

    Laut Autobild kommt ja Ende des Jahres schon ein neuer Logan MCV. Gibt’s da News von eurer Seite dazu?
    Finde es etwas merkwürdig, dass man zu dem Thema immer wieder widersprüchliche Nachrichten liest.
    Hatte als Zweitwagen auch über einen Dacia nachgedacht. Da mir der neue Sandero sehr gut gefällt, wäre ein neuer Logan MCV bestimmt auch ein sehr schönes Auto und dazu natürlich deutlich praktischer aufgrund des höheren Ladevolumens.

    Antworten
  11. Andreas Lorenz says:
    2 Jahren ago

    Wenn das alles so stimmt, bin ich auch weg von Dacia. Fahre einen MCV und bin voll zufrieden mit diesem Kombi. Wird jetzt 8 Jahre alt und wollte den demnächst an meine Tochter weitergeben und mir dann nächstes Jahr einen neuen zulegen. Wenn es aber dann keinen preiswerten Kombi mehr gibt‍♂️.
    Muß was anderes her.

    Antworten
  12. P. G. says:
    2 Jahren ago

    Der neue Crossover der im September vorgestellt wird, wird mit 4.50 Länge, vermutlich größerem Radstand zum Sandero, sowie großer Heck Klappe und ggf etwas höherem Dach vermutlich „genügend“ Platz als Kombi bieten.
    Denn er wird bei Dacia gleich drei Modelle ersetzen müssen (Logan MCV, Lodgy und Dokker) und daher vermutlich
    so ausgelegt sein.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Frischer Talisman startet bei 34.200€ ab Mitte Juni

Next Post

Neuer Nissan X-Trail zeigt sich

Next Post
Neuer Nissan X-Trail zeigt sich

Neuer Nissan X-Trail zeigt sich

Rechtliches

Impressum
Cookies
Datenschutz

Lesenswert

Rad-Ab.com
Autophorie.de
Ausfahrt.TV
Der Autotester
Ubi testet Autos
Dacianer (Forum)

Über uns

renaultmagazin.de ist die unabhängige Informationsquelle rund um die Themen Renault, Dacia, Nissan, Mitsubishi und Lada.

© 2022 renaultmagazin.de

No Result
View All Result
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Cookies
  • ddt4all
  • Home
  • Impressum
  • Impressum & Datenschutz
  • Über uns

© 2022 renaultmagazin.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}